Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12.Okt 2009, 17:04
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
hab heut die note bekommen, einen dreier. obwohl ich mir sicher war fast alle fragen (bis auf 1-2 unterfragen) richtig zu haben. ist die benotung so streng, dass man gleich so schnell zwei grade abrutscht bzw. gehts wem ähnlich?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Also ich hatte die andere Gruppe beim letzten Termin...kann mich aber nur noch ungefähr an die Fragen erinnern:
- Wie hieß die Aktion, bei der KZ-Häftlinge die keine Verwendung mehr hatten, der Euthanasie zugeführt wurden und wo geschah dies in Österreiche.
- Nenne 2 KZs (oder Getthos) in das österreichische Roma und Sinti deportiert wurden.
- Welcher Österreicher befand sich in leitender Position im RSHA
- Nenne 2 verfolgte Gruppen unter den Nazis
- Wie hieß der Gauleiter von Wien von 1940-1942
- Nenne 1 Person die den Verfolgungen von Kirchenanhängern unter den Nazis zum Opfer viel.
Mehr weiß ich leider nicht mehr...vlt findet sich ja noch jemand der die restlichen Fragen ergänzen kann.
Hätte allerdings eine andere Frage. Hab meine Prüfungsnote schon bekommen und eingentlich eine 2, was mit allerdings nichts bringt, da ich nur 4 ECTS eingetragen bekommen hab weil ich die Zusatzfrage anscheinend falsch hatte. Brauch aber umbedingt diese 5 ECTS weil ich die Vorlesungs im Zuge des EC Geschichte gemacht hab. Hat einer von den 2 in der Vorlesung vlt. mal erwähnt was man in so einem Fall machen kann oder wie man zu diesem 5. ECTS kommt?
lg,
claudia
- Wie hieß die Aktion, bei der KZ-Häftlinge die keine Verwendung mehr hatten, der Euthanasie zugeführt wurden und wo geschah dies in Österreiche.
- Nenne 2 KZs (oder Getthos) in das österreichische Roma und Sinti deportiert wurden.
- Welcher Österreicher befand sich in leitender Position im RSHA
- Nenne 2 verfolgte Gruppen unter den Nazis
- Wie hieß der Gauleiter von Wien von 1940-1942
- Nenne 1 Person die den Verfolgungen von Kirchenanhängern unter den Nazis zum Opfer viel.
Mehr weiß ich leider nicht mehr...vlt findet sich ja noch jemand der die restlichen Fragen ergänzen kann.
Hätte allerdings eine andere Frage. Hab meine Prüfungsnote schon bekommen und eingentlich eine 2, was mit allerdings nichts bringt, da ich nur 4 ECTS eingetragen bekommen hab weil ich die Zusatzfrage anscheinend falsch hatte. Brauch aber umbedingt diese 5 ECTS weil ich die Vorlesungs im Zuge des EC Geschichte gemacht hab. Hat einer von den 2 in der Vorlesung vlt. mal erwähnt was man in so einem Fall machen kann oder wie man zu diesem 5. ECTS kommt?
lg,
claudia
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Ich hab damals einen 2er bekommen und würde sagen ich hatte auch alles außer 2 Unterfragen beantwortet. Ich nehme an Du hast bei einer Frage etwas anderes hingeschrieben, als sie wollten. Wie es aussieht wollen sie dort nichteinmal einen Satz stehen haben sondern immer einfach nur die Antwort.sunshine05 hat geschrieben:hab heut die note bekommen, einen dreier. obwohl ich mir sicher war fast alle fragen (bis auf 1-2 unterfragen) richtig zu haben. ist die benotung so streng, dass man gleich so schnell zwei grade abrutscht bzw. gehts wem ähnlich?
Auf jeden Fall ist es wie ich finde sehr bedauerlich, dass eine ansich gute VO mit einem Thema das mir sehr wichtig ist, mit so einer Prüfung enden muss.
Ich denke es ist viel wahrscheinlicher, dass da jemand einen Fehler gemacht hat. Auch wenn Du die Frage falsch hattest, wirkt sich das IHMO auf die Note und nicht auf die Anzahl der ECTS aus. Ich würde mich zuerst einmal an das Sekretariat des Instituts für Zeitgeschichte wenden. Wenn die Dir nicht helfen können an Bailer.Eule hat geschrieben:
Hätte allerdings eine andere Frage. Hab meine Prüfungsnote schon bekommen und eingentlich eine 2, was mit allerdings nichts bringt, da ich nur 4 ECTS eingetragen bekommen hab weil ich die Zusatzfrage anscheinend falsch hatte. Brauch aber umbedingt diese 5 ECTS weil ich die Vorlesungs im Zuge des EC Geschichte gemacht hab. Hat einer von den 2 in der Vorlesung vlt. mal erwähnt was man in so einem Fall machen kann oder wie man zu diesem 5. ECTS kommt?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Doch leider....
hab schon bei bailer nachgefragt und eine antwort bekommen.
Um den 5. ECTS zu bekommen muss ich beim nächsten Termin noch einmal antreten und nur die zusatzfrage beantworten und sollte die wieder nicht richtigt sein (auch wenn alle anderen fragen 100% richtig beantwortet wären) bekomme ich den 1 ECTS den ich fürs Erweiterungscu. brauche wieder nicht und die ganze Vorlesung und die Prüfung waren für den...naja eh klar!
hab schon bei bailer nachgefragt und eine antwort bekommen.
Um den 5. ECTS zu bekommen muss ich beim nächsten Termin noch einmal antreten und nur die zusatzfrage beantworten und sollte die wieder nicht richtigt sein (auch wenn alle anderen fragen 100% richtig beantwortet wären) bekomme ich den 1 ECTS den ich fürs Erweiterungscu. brauche wieder nicht und die ganze Vorlesung und die Prüfung waren für den...naja eh klar!
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Ist das denen ihr ernst??? nur wegen der einen frage kriegst du keinen punkt?? also ich hab eine 3 und würd sagen, dass ich den auch so "verdient" hab, war bei mir eher ein "um den heißen brei herumreden" bei der prüfung, also bei den eher offenen fragen. die ects frage hab ich zum glück anscheinend richtig beantwortet
. aber wegen dem einen punkt da würd ich nochmal nachfragen ob es nicht einfach möglich ist, dass du eine schlechtere note bekommst dafür aber den einen punkt, wäre sonst sehr seltsam das ganze...

-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Vor allem stellt sich für mich die Frage ob soetwas rechtlich gesehen überhaupt möglich ist. Immerhin steht im Studienplan, dass die Leistungsfeststellung bei einer VO im Rahmen 1 Prüfung stattfindet.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
wers nicht glaubt, hier mein emailverkehr mit bailer
Ich:
Ich hätte eine kurze Frage; ich bin am 10.Mai (beim 3. Termin) zu Ihrer Prüfung über das NS-Terrorsystem angetreten. Ich habe grundsätzlich eine 2 auf diese Prüfung, habe allerdings nur 4 ECTS eingetragen bekommen (anscheinend habe ich die Zusatzfrage falsch beantwortet). Leider bringen mir diese 4 ECTS überhaupt nichts, da ich die Vorlesung im Rahmen des EC Geschichte gemacht habe.
Nun wollte ich Fragen, wie ich zu dem einen, zusätzlichen ECTS komme. Muss ich die Prüfung noch einmal machen, soll ich dann nur die Zusatzfrage beantworten, oder gibt es vielleicht die Möglichkeit einer kurzen, schriftlichen Hausarbeit, wie in vielen anderen Vorlesungen, die im EC angeboten werden?
Mit freundlichen Grüßen,
Bailer:
bisher haben die KollegInnen, denen es so wie Ihnen ergangen ist, beim
nächsten Termin nur mehr die Zusatzfrage beantwortet. Ihnen bleibt also
diese Möglichkeit beim 4. Termin am 28. 6.
MfG
Brigitte Bailer
Ich:
das soll heißen, falls ich am 28.06. noch einmal antrete und vlt. sämtliche Prüfungsfragen beantwort, aber die Zusatzfrage wieder falsch habe, bekomme ich den letzten ECTS wieder nicht?
MfG
Bailer:
ja, das heißt es!
...was soll man dazu noch sagen?
Ich:
Ich hätte eine kurze Frage; ich bin am 10.Mai (beim 3. Termin) zu Ihrer Prüfung über das NS-Terrorsystem angetreten. Ich habe grundsätzlich eine 2 auf diese Prüfung, habe allerdings nur 4 ECTS eingetragen bekommen (anscheinend habe ich die Zusatzfrage falsch beantwortet). Leider bringen mir diese 4 ECTS überhaupt nichts, da ich die Vorlesung im Rahmen des EC Geschichte gemacht habe.
Nun wollte ich Fragen, wie ich zu dem einen, zusätzlichen ECTS komme. Muss ich die Prüfung noch einmal machen, soll ich dann nur die Zusatzfrage beantworten, oder gibt es vielleicht die Möglichkeit einer kurzen, schriftlichen Hausarbeit, wie in vielen anderen Vorlesungen, die im EC angeboten werden?
Mit freundlichen Grüßen,
Bailer:
bisher haben die KollegInnen, denen es so wie Ihnen ergangen ist, beim
nächsten Termin nur mehr die Zusatzfrage beantwortet. Ihnen bleibt also
diese Möglichkeit beim 4. Termin am 28. 6.
MfG
Brigitte Bailer
Ich:
das soll heißen, falls ich am 28.06. noch einmal antrete und vlt. sämtliche Prüfungsfragen beantwort, aber die Zusatzfrage wieder falsch habe, bekomme ich den letzten ECTS wieder nicht?
MfG
Bailer:
ja, das heißt es!
...was soll man dazu noch sagen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
hab gerade noch eine aufschlussreiche email bekommen...
Deinen hinweis folgend hab ich sie gefragt ob es studienrechtlich überhaupt möglich ist eine note aus zwei prüfungen zu ermittel...ihre antwort: wenn sie darauf bestehen machen sie die gesamte prüfung eben noch einmal!
Deinen hinweis folgend hab ich sie gefragt ob es studienrechtlich überhaupt möglich ist eine note aus zwei prüfungen zu ermittel...ihre antwort: wenn sie darauf bestehen machen sie die gesamte prüfung eben noch einmal!
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Ich würd mich da trotzdem auf jeden fall an die studienvertretung wenden, ob das rechtlich so möglich ist, vll kann dann sowas in zukunft zumindest vermieden werden, hab ja noch 5 ec geschichte prüfungen vor mir und wenn das bei jeder so wäre...
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Für Eule ist es vielleicht wirklich besser das einfach zu schlucken als Bailer da zu verärgern.
Ich halte die Vorgehensweise jedenfalls für äußerst fragwürdig. Ich habe im Studienrecht und dem Curriculum nichts gefunden was darauf bezug nimmt. Auf die Idee weniger ECTS anstatt eine schlechtere Note zu vergeben muss man erst einmal kommen. Dass für eine LV unterschiedlich viele ECTS vergeben werden je nachdem wofür man sie sich anrechnen lässt ist auf der Geschichte ja nicht etwas was nur das EC betrifft sondern ist absolut die Regel und dennoch habe ich noch nie gehört, dass jemand auf so eine Idee gekommen ist.
Ich halte die Vorgehensweise jedenfalls für äußerst fragwürdig. Ich habe im Studienrecht und dem Curriculum nichts gefunden was darauf bezug nimmt. Auf die Idee weniger ECTS anstatt eine schlechtere Note zu vergeben muss man erst einmal kommen. Dass für eine LV unterschiedlich viele ECTS vergeben werden je nachdem wofür man sie sich anrechnen lässt ist auf der Geschichte ja nicht etwas was nur das EC betrifft sondern ist absolut die Regel und dennoch habe ich noch nie gehört, dass jemand auf so eine Idee gekommen ist.
- sandriii
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
hi
also ich hab damals einen 2er bekommen und war sehr erfreut darüber, weil ich eigentlich angenommen habe, dass der großteil meiner antworten falsch war
und zu der sache mit dem 5. ECTS punkt ist zu sagen, dass prof. bailer es in der VO mehrmals erwähnt hat, dass es so ist, wie sie in den mails geschrieben hat (ich war eine derjenigen, die sie in der stunde laut darauf aufmerksam gemacht haben, dass dies eigentlich nicht so ein tolles system ist... war ihr aber ziemlich egal...) ich bin froh, dass ich die antwort wusste, was nicht heißt, dass ich eben diese Methode gutheiße, aber der punkt ist, dass sie es gesagt hat (mehrmals) und es also nicht so eine große überraschung sein sollte...
also ich hab damals einen 2er bekommen und war sehr erfreut darüber, weil ich eigentlich angenommen habe, dass der großteil meiner antworten falsch war

und zu der sache mit dem 5. ECTS punkt ist zu sagen, dass prof. bailer es in der VO mehrmals erwähnt hat, dass es so ist, wie sie in den mails geschrieben hat (ich war eine derjenigen, die sie in der stunde laut darauf aufmerksam gemacht haben, dass dies eigentlich nicht so ein tolles system ist... war ihr aber ziemlich egal...) ich bin froh, dass ich die antwort wusste, was nicht heißt, dass ich eben diese Methode gutheiße, aber der punkt ist, dass sie es gesagt hat (mehrmals) und es also nicht so eine große überraschung sein sollte...
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“