Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
robsn
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10.Mai 2010, 21:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von robsn »

War jemand in der VO? Weis jemand wie de Prüfung so aussehen soll?
mfg
robsn
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10.Mai 2010, 21:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Kohler - Frühe Neuzeit SS10

Beitrag von robsn »

Sorry, meinte eigentlich Koller!
Ina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10.Feb 2010, 22:06
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Frühe Neuzeit - Alexander Karl Koller - SS10

Beitrag von Ina »

würd mich auch intressieren! und allgemein was er für schwerpunkte hatte in der VO, welche themenbereiche abgedeckt wurden?
lorenz0202
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 16.Mai 2010, 11:26
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Frühe Neuzeit - Alexander Karl Koller - SS10

Beitrag von lorenz0202 »

hier mal der in der vo behandelte stoff, schwerpunkt liegt beim Reich zwischen ca. 1500 bis ca.1800.

Gliederung


Do 18. 3.
1. Epoche der Frühen Neuzeit – Problematik der Periodisierung

2. Bevölkerungsentwicklung - Wirtschaft

Fr 19. 3.
3. Reich am Ende des MA – Institutionen; Reich (16. Jh.)

4. Evangelische Bewegung (Luther, Zwingli, Radikalisierung)

Do 25. 3.
5. Soziale Ordnung I: Stadt in der FNZ; Rolle der Frau

6. Katholische Reform

Fr 26. 3.
7. Konfessionalisierung (+ Calvinismus)

8. Europa im 16. Jh. und frühen 17. Jh. I (West- und Südeuropa: Italien, Spanien)

Do 15. 4.
9. Europa im 16. Jh. und frühen 17. Jh. I (Frankreich, Niederlande, England)

10. Soziale Ordnung II: Juden in der FNZ

Fr 16. 4.
11. Dreißgjähriger Krieg I (Vorgeschichte – ca. 1632)

12. Dreißgjähriger Krieg II (ca. 1632-1648; Westfälischer Friede)

Do 22. 4.
13. Moderne Staatsbildung – modernes Recht; polit. Theorien

14. Bildung, Wissenschaft, Kommunikation, Medien

Fr 23. 4.
15. Staat im Absolutismus (Frankreich, England); Hof und Zeremoniell

16. Europäisches Mächtesystem nach 1648 I (-1715)

Do 29. 4.
17. Europäisches Mächtesystem nach 1648 II (1715-1789)

18. Aufklärung und Reformabsolutismus

Fr 30. 4.
19. Europa und die Welt I

20. Europa und die Welt II

Fr 7. 5.
21. Französische Revolution

22. Napoleonische Zeit – Ende des Alten Reichs

zur prüfung kommen 5 fragen (davon sind 3 zu beantworten), im rahmen eines ECs 4 aus 6. prüfungsrelevant ist der in
der VO behandelte stoff & die in fronter angegebene literatur.

alles liebe lorenz
robsn
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10.Mai 2010, 21:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Frühe Neuzeit - Alexander Karl Koller - SS10

Beitrag von robsn »

Super Danke! Hab gerade gesehn dass man sich doch noch im elearning dafür anmelden konnte :)
Ina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10.Feb 2010, 22:06
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Ina »

vielen herzlichen dank für die genaue aufzählung!!! kann ich mich auch zur prf anmelden, wenn ich nicht zur VO angemeldet war??
Ina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10.Feb 2010, 22:06
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Ina »

ok hab mich auch beim elearning angmeldet und bin im fronter, aber muss man sich für die prüfung extra anmelden?? :-)
DieZelle
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12.Okt 2009, 14:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von DieZelle »

es ist ne VO, denke nicht dass du dich nochmal extra anmelden musst. wenn du in fronter drinnen bist, denke ich geht das klar.
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege :-)
lg
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Patricija »

hat jemand erfahrung mit dem prof bzw. gibt es ein skriptum?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Raph15
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Raph15 »

Was wäre die angegebene Literatur (bin im fronter nicht freigeschaltet) :) ?
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

Kann sich jemand an die Fragen vom 1. Termin erinnern?
Waren es eher Überblicksfragen wie zb "Der 30-jährige Krieg" oder "Wirtschaft in der frühen Neuzeit" oder wurde detailierter gerfragt?
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

*push*
Hat wirklich niemand einen Tipp für mich?
Fred2410

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Fred2410 »

Hi wollte nur mal fragen wie der Koller so ist, also wie er die Prüfungen stellt. Eher so Überblicksfragen wie: 30 Jähriger Krieg, Reformation... etc?
Vielen Dank für die Antwort und alle die morgen auch schreiben viel Glück!
Benutzeravatar
Raph15
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von Raph15 »

* Territorien der Kurfürsten
* Epochenübergang MA - Neuzeit, Merkmale, Ereignisse...etc.
* 30 jähriger Krieg
* Franz. Revolution
* Bev. Entwicklung und Migration in der Neuzeit
* Sozialdisziplinierung

Waren u.a. Fragen heute
gp1987
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Fr 18.Dez 2009, 19:51
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Alexander Karl Koller - VO Frühe Neuzeit - SS2010

Beitrag von gp1987 »

Hallo,

bin leider nicht für fronter freigeschalten, würde die prüfung zum 3. termin gerne ablegen. Weiß vl jemand wann der sein könnte? Auf der Seite des Instituts steht nichts...

lg
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“