Hallo! Ich hatte Latein in der Schule, bin aber nicht wirklich gut darin (hatte einen 4er) bzw ich hasse es...Jetzt ueberleg ich mir Geschichte als 2tStudium dazuzunehmen und wollte fragen ob man Latein beim Batchelorstudium Geschichte dann wirklich braucht, also muss ich da viel uebersetzen und so oder haelt sich das in Grenzen?
Danke und lg. Elena
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaffen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 30.Mai 2010, 1:40
- Studienplan: Doktorat /PhD
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff
Das kommt darauf an welche Lehrveranstaltungen Du besuchst. Man kann es sich meiner Erfahrung nach recht locker so einrichten, dass man es so gut wie gar nicht braucht.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff
Richtig, es hängt absolut davon ab, welche Interessen Du hast und welchen Schwerpunkt Du in Deinem Studium legen möchtest. Wenn Du bei Deinen Lehrveranstaltungs-Anmeldungen darauf achtest, Lehrveranstaltungen, in denen die Transkription lateinischer Texte o.ä. Thema sein könnte, zu meiden, dann kannst Du diese Sprache ohne Probleme umschiffen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 30.Mai 2010, 1:40
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: Brauch man Latein auch wirklich um das Studium zu schaff
hattest du latein in der schule mit mindestens 10 wochenstunden? dann musst du latein nicht machen - ansonsten musst du vor abschluss des studiums das latinum nachholen.
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!