Open Air Kino im Gartenpalais Schönborn
Jeden Donnerstag und Freitag von 8. Juli bis 27. August 2010
Gastronomie ab 17 Uhr, Filmbeginn 21.30 Uhr
Eintritt frei!
Spielort: Österreichisches Museum für Volkskunde
Laudongasse 15-19, 1080 Wien (barrierefreier Zugang)
Programm und Informationen auf http://espressofilm.at/
espressofilm zelebriert den Sommer und die österreichische Kino-Uraufführung von „One Night in a City“ am Eröffnungsabend gibt das Motto vor: Alle In-der-Stadt-Gebliebenen sind herzlich eingeladen, mit espressofilm 16 Sommernächte zu genießen – und das bei freiem Eintritt in unvergleichlicher Freiluftatmosphäre im Herzen der Josefstadt. Der heurige Eröffnungsabend ist nicht nur deshalb eine ganz besondere Empfehlung: Ab 20.30 Uhr lädt die Kulturkommission Josefstadt gemeinsam mit der espressokantine zum Buffet!
Bereits zum dritten Mal bereichert espressofilm Wien um das erste international ausgerichtete Sommerkino, in dem ausschließlich Kurzfilme gezeigt werden – doch zum ersten Mal finden die Filmvorführungen nicht nur unter freiem Himmel, sondern auch in Anwesenheit zahlreicher Filmemacher/innen statt, die sich im Anschluss auf Filmgespräche mit dem Publikum freuen. Kommt und diskutiert mit!
Programmhighlights:
- Eröffnung: Österreichische Kino-Uraufführung von "One Night in a City"
- Filmreihe blickkontakt: Einen Sommer lang öffnet espressofilm in Kooperation mit zwei spannenden Programmpartner/innen - der Ethnocineca und Oktoskop - die Räumlichkeiten des Österreichischen Museums für Volkskunde für „filmische Exponate“ aus der ganzen Welt, an der Schnittstelle von Dokumentarfilm und visueller Anthropologie
- Filmemacher/innen: Giedrė Beinoriūtė, Stefan Bohun, Bo Chen, Nina Kusturica und Jasmila Žbanić
- Festivals: Alpinale, Diagonale und wienervideo&filmtage
- Specials: Protestbilder und Versatzstücke - Found Footage und Spuren der Erinnerung
- Abschlussabend: FM4 Garden Session
Das espressofilm-Team