wie der titel schon sagt- ich würde jemanden suchen der mir hilft einen kurrenttext zu übersetzen.
liebe grüße,
m
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
(S) hilfe bei kurrent-übersetzung
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16.Jun 2010, 12:11
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: (S) hilfe bei kurrent-übersetzung
Wenn ich dich richtig verstehe brauchst du Hilfe beim lesen eines deutschen Kurrent Textes?
Wenn er auf Deutsch is kann ich dir evtl helfen.. bei anderen Sprachen.. (außer englisch) Leide rnein
Wenn er auf Deutsch is kann ich dir evtl helfen.. bei anderen Sprachen.. (außer englisch) Leide rnein

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: (S) hilfe bei kurrent-übersetzung
"Übersetzen" ist hier sicher der falsche Terminus, "transkribieren" ist passender. Außerdem ist zu sagen, dass Kurrent eine deutsche Schrift ist, die gibt es nur auf Deutsch und in keiner anderen Sprache 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16.Jun 2010, 12:11
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: (S) hilfe bei kurrent-übersetzung
verzeih dass ich nicht den korrekten wissenschaftlichen terminus verwendet habe, ich bin untröstllich
es is ein deutscher text, genauer gesagt von christian friedrich hebbel.
umfang sind 5 A4 blätter. ich habe diese großteils schon übersetzt, allerdings etwas lückenhaft und ich würd jetzt jemanden suche, der mir dabei hilft, diese lücken zu füllen.
selbstverständlich gegen kleine aufwandsentschädigung

es is ein deutscher text, genauer gesagt von christian friedrich hebbel.
umfang sind 5 A4 blätter. ich habe diese großteils schon übersetzt, allerdings etwas lückenhaft und ich würd jetzt jemanden suche, der mir dabei hilft, diese lücken zu füllen.
selbstverständlich gegen kleine aufwandsentschädigung

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: (S) hilfe bei kurrent-übersetzung
stell doch einfach die fraglichen Stellen als Scan hier rein (Upload der Bilddatei auf z.B. imageshack.us und dann hier im Thread verlinken), vielleicht ist die Lösung dann hier drinnen (ohne dass du eine Aufwandsentschädigung erlegen mußt) 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16.Jun 2010, 12:11
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: (S) hilfe bei kurrent-übersetzung
danke, gute idee
hier is mal die erste seite:
http://img121.imageshack.us/img121/3403/hebbel1.jpg
den anfang hab ich bis auf die 7. zeile, aber im unteren drittel hab ich einige schwierigkeiten...
in der 8. zeile von unten fängt es an mit "Damals betrachtete ich jene Zeit als völlig..." und dann fehlt mir eigtl der ganze restliche Satz, also die nächste 4 Zeilen.
Dann kommt "Zu meinem zweiundzwanzigsten Jahr konnte ich endlich die ??? Laufbahn einschalgen, ???????? in dem benachbarten Hamburg ??, um mein ????????????
Vielleicht mag es sich ja mal jemand anschauen...

hier is mal die erste seite:
http://img121.imageshack.us/img121/3403/hebbel1.jpg
den anfang hab ich bis auf die 7. zeile, aber im unteren drittel hab ich einige schwierigkeiten...
in der 8. zeile von unten fängt es an mit "Damals betrachtete ich jene Zeit als völlig..." und dann fehlt mir eigtl der ganze restliche Satz, also die nächste 4 Zeilen.
Dann kommt "Zu meinem zweiundzwanzigsten Jahr konnte ich endlich die ??? Laufbahn einschalgen, ???????? in dem benachbarten Hamburg ??, um mein ????????????
Vielleicht mag es sich ja mal jemand anschauen...
