Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
soma
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von soma »

Hey!

Die Prüfung für MA 1 wird ja "open book" sein. Aber weiß irgendjemand schon, was es mit der Lektüre auf sich hat? Im VO-Verzeichnis steht dazu ja nicht viel.. Und auf Steffelbauers page steht, dass man "3 Artikel rezensieren" soll..
Hab ich irgendwas überhört? Oder Hat jemand schon mal eine Prüfung bei den beiden gemacht?

Danke für Infos =)
Lina
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mo 11.Jan 2010, 17:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Auf dem Meeresgrund

Re: mittelalter 1 - steffelbauer/ pittioni

Beitrag von Lina »

Was mich auch interessieren würde ist, ob die drei Artikel vorgegeben sind, oder ob die selbst gewählt werden können. Beide Bücher sind doch recht dick....
LG
mucki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19.Apr 2010, 12:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von mucki »

Ich kann leider aus zeitlichen Gründen nicht zur Vorlesung kommen, würde aber trotzdem gerne die Prüfung machen. Könnte mir vielleicht jemand sagen welche Werke für MA1 Pflichtlektüre sind. Wäre voll lieb!!
Danke
Skadi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: So 28.Feb 2010, 17:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von Skadi »

Nachdem die 3 Artikel ja jetzt vor der Prüfun vorzubereiten sind:
Weiß jemand ob wie Zitieren müssen? Gesagt wurde es ja nicht oder?
Benutzeravatar
nubbin
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 18.Nov 2009, 9:14
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von nubbin »

Skadi hat geschrieben:Nachdem die 3 Artikel ja jetzt vor der Prüfun vorzubereiten sind:
Weiß jemand ob wie Zitieren müssen? Gesagt wurde es ja nicht oder?
Wenn du irgendein Zitat aus dem Text verwendet, wird's nicht schaden... ansonsten ist es ja ziemlich klar, worauf du dich beziehst, wenn du einen spezifischen Beitrag rezitierst.
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von offspringer05 »

ich war länger schon nicht mehr bei der vorlesung, kann mir jemand erklären was bei der prüfung kommt bzw was für die prüfung vorzubereiten ist? :(
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von Nixe »

Pittioni hat eine Email verschickt:

"Liebe KollegInnen,

unser erster Prüfungstermin für die Vorlesung Mittelalter 1 findet am Montag, dem 28. Juni zwischen 19 und 21 Uhr im Hörsaal 42 statt. Die Prüfung ist schriftlich und "open book", d.h. unter Verwendung der von uns genannten Literatur. Der Termin 25.6. ist somit hinfällig. Eine spezielle Anmeldung für die Prüfung ist nicht notwendig.

Der zweite schriftliche Termin wird am Semesterbeginn 2010/2011 sein und wird wahrscheinlich Anfang Oktober stattfinden.

Viel Erfolg wünscht Euer
Manfred Pittioni"

Und Pflichtliteratur ist:
"Krieg in der Antiken Welt" von Mandl/Steffelbauer
"Krieg im mittelalterlichen Abendland" von Kaindl/Obenaus

Liebe Grüße
Doro
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von offspringer05 »

kann mir bitte jemand erklären, was es mit dem rezensieren auf sich hat? ich dachte, es ist einfach eine normale prüfung mit open book?
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von offspringer05 »

bzw. sind die rezensionen schon vor der prüfung zu schreiben und mitzubringen oder muss man BEI der prüfung 3 artikel rezensieren? ich kenn mich da irgendwie nicht aus?! ^^
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von Nixe »

Hey,

die Rezensionen sind schon vor der Prüfung zu schreiben und bei der Prüfung abzugeben!!

DU musst dir drei Artikel aus der oben genannten Pflichtliteratur aussuchen und dazu je eine Rezension schreiben - keine Zusammenfassung!! Sondern eher deine Meinung/Kritik!

Liebe Grüße
Doro
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von offspringer05 »

und die prüfung ist dann einfach open book und fragen zum thema?
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von Nixe »

Man darf zur Prüfung die Pflichtliteratur mitnehmen. Und die Fragen werden sich auf den Vorlesungsinhalt beziehen. Diese werden wohl sehr überblickmäßig sein!!

Lg
offspringer05
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 17:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von offspringer05 »

ok super, danke für die antwort!
bei mittelalter 2 sind aber keine rezensionen zu schreiben, sondern nur die prüfung zu machen oder?
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von Nixe »

Guten Morgen,

also bei Mittelalter 2 kenne ich mich leider nicht aus!
Schreib dem Vortragenden eine Email! Er wird sicher antworten.

Liebe Grüße
Doro
may
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 20.Jun 2010, 19:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: steffelbauer/ pittioni - mittelalter 1 - SS 2010

Beitrag von may »

hallo

ist damit die Prüfung praktisch aus diesen 2 Büchern nur? oder kommt die Vorlesung dazu? Ich war angemeldet und war die ersten 2x dort, aber mein ganzes Semester ist dann uninteressant geworden weil ich Vater wurde und kaum mehr zeit für iwas hatte ):

Ich versuch grade alles was iwie geht an Prüfungen zu machen da ich die Familienbeihilfe nicht verlieren will, und deswegen zu 2 VOs Anfang Oktober antreten will... hat jemand evtl die Mitschriften für die VO, ich wäre wahnsinnig dankbar und könnte natürlich auch mich iwie erkenntlich zeigen

lg may
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“