Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

dumme frage

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

dumme frage

Beitrag von Birgit »

also .. ich sags gleich - bitte nicth schlagen für diese frage.
aber ich bin jetzt total verunsichert u möchte nur nachfragen (bitte bitte bitte nicht lachen)

also.. auf der hp der strv steht die a-e-r fächer sollen 22 stunden umfassen u 12 davon prüfungsimmanent
soweit is klar
fürs einreichen etc - versteh ich noch.
aber was ist jetzt, wenn ich bei diesen a-e-r fächern zb 24 stunden od mehr habe?
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

die 12 prfgsimmanten semesterstunden musst du insgesamt in den a, e, r und w !!! fächern absolvieren! also wenn zb alle deine 3 w fächer kurse sind (=6 sst) dann brauchst du nur mehr 3 ku aus den a,e und r fächern.

wenn du mehr als 11 a,e und r fächer absolviert hast, dann kannst du diese als wahlfächer einreichen schätze ich. aber du musst halt aufpassen dass diese 11 lv auch alle kodierungen abdecken!

uhm, ich hoffe ich hab deine frage beantwortet (die ich ganz und gar nicht dumm fand, ich finde den studienplan unnötig kompliziert :wink: )
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

danke für die antwort :D
zeitweise seh ich mich mit dem studienplan gar nicht raus... u jetzt bin ich da auf die frage gekommen, weil ich grad beim studenplan erstellen war u die anrechnungscodes gesucht habe
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“