Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kohler - Frühe Neuzeit - SS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 17.Jun 2010, 12:18
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Hallo,
kann mir vielleicht irgendjemand seine Mitschrift der Vorlesung schicken, da ich für zu wenig Vorlesungen angemeldet war, aber noch ect punkte fürs Kindergeld brauche und jetzt diese Prüfung noch machen muss. es wäre wirklich super, wenn mir irgendwer helfen könnte.
a0807854@unet.univie.ac.at
Lg, Caro
kann mir vielleicht irgendjemand seine Mitschrift der Vorlesung schicken, da ich für zu wenig Vorlesungen angemeldet war, aber noch ect punkte fürs Kindergeld brauche und jetzt diese Prüfung noch machen muss. es wäre wirklich super, wenn mir irgendwer helfen könnte.
a0807854@unet.univie.ac.at
Lg, Caro
- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Ich glaub wir lernen so ziemlich alle nur die Pflichtlektüre, wenn dir das hilft...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21.Jun 2010, 12:49
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
hi,
könnte ihr mir sagen wann und wo nächste woche die schriftliche prüfung stattfindet?
danke!!!
könnte ihr mir sagen wann und wo nächste woche die schriftliche prüfung stattfindet?
danke!!!
- Raph15
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Steht auf Seite 3 dieses Threads, also kurz nachschauen sollte nicht soooo schwer sein2. Juli, weil er am 1. noch eine letzte Einheit halten will... Zeit und Ort noch nicht bekannt, mir zumindest nicht.
Anmeldung über UNIVIS vermutlich nicht nötig, ist es doch nie bei Geschichte-VO-Prüfungen...
1. Termin bei ihm schriftlich

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21.Jun 2010, 12:49
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
danke, aber ich meinte eher genaue uhrzeit und ort (hs 41??)
aber vielleicht postet das noch jemand....
aber vielleicht postet das noch jemand....
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
das hätte ich auch gerne gewusst, also welche Uhrzeit und ich welchem Hörsaal die Prüfung stattfindet...
- oOkunterbuntOO
- Historicus Magnus
- Beiträge: 202
- Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Anscheinend jetzt doch am 1.Juli in HS 41 von 9 bis 11 Uhr?
Er sagte doch eigentlich erst am 2.Juli..
War jemand in der Vorlesung und weiß, ob er was dazu gesagt hat?? (Das steht nämlich so nur auf der Institutsseite..)
Er sagte doch eigentlich erst am 2.Juli..
War jemand in der Vorlesung und weiß, ob er was dazu gesagt hat?? (Das steht nämlich so nur auf der Institutsseite..)
- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
hab mich auch gerade gewundert, er wollt ja am 1. noch eine Einheit halten. Aber das bedeutet dann wohl weniger Stoff bzw. vielleicht sitzt niemand mehr in seiner Vorlesung *g*
Also hier die Info von der HP und der würd ich im allgemeinen trauen:
Alfred Kohler:
VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Neuzeit (4 ECTS); Lehramt neu: Geschichte der Neuzeit (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); EC-Geschichte: WM Geschichte der Neuzeit ( 5 ECTS); Diplomstudium: E3; Lehramt alt: LAGE3
DO wtl von 11.03.2010 bis 24.06.2010 09.00-11.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 1. Juli 2010, 09:00-11:00 Uhr im HS 41
Also hier die Info von der HP und der würd ich im allgemeinen trauen:
Alfred Kohler:
VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Neuzeit (4 ECTS); Lehramt neu: Geschichte der Neuzeit (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); EC-Geschichte: WM Geschichte der Neuzeit ( 5 ECTS); Diplomstudium: E3; Lehramt alt: LAGE3
DO wtl von 11.03.2010 bis 24.06.2010 09.00-11.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 1. Juli 2010, 09:00-11:00 Uhr im HS 41
- Raph15
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Naja mir solls recht sein...
!
PS: Irgendwie sind auf der Geschichte schon viele Träumer unterwegs

PS: Irgendwie sind auf der Geschichte schon viele Träumer unterwegs

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Also doch jetzt der 1.juli
Ich will endlich wegfahren aber ich warte auf diese blöde Prüfung
aaach die Prüfungstermine sind so unorganisiert einfach...


-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Alfred Kohler:
VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Neuzeit (4 ECTS); Lehramt neu: Geschichte der Neuzeit (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); EC-Geschichte: WM Geschichte der Neuzeit ( 5 ECTS); Diplomstudium: E3; Lehramt alt: LAGE3
DO wtl von 11.03.2010 bis 24.06.2010 09.00-11.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 2. Juli 2010, 09:00-11:00 Uhr im HS 41
also doch der 2. julii aaaaach
VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Neuzeit (4 ECTS); Lehramt neu: Geschichte der Neuzeit (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); EC-Geschichte: WM Geschichte der Neuzeit ( 5 ECTS); Diplomstudium: E3; Lehramt alt: LAGE3
DO wtl von 11.03.2010 bis 24.06.2010 09.00-11.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 2. Juli 2010, 09:00-11:00 Uhr im HS 41
also doch der 2. julii aaaaach

- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Der kann sich wohl auch nicht entscheiden 

- Raph15
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
Aber die Einheit am 1. Juli wird es jetzt trotzdem geben oder ?
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
er hat heute gesagt, dass die prüfung am 2.juli stattfindet. sinn dieses termins war ja ursprünglich, glaube ich, dass er am 1. noch eine Einheit halten kann - von demher würde es sinn machen, wenn dem so wäre
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11.Okt 2006, 14:52
Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10
verlangt er von "lehramt-alt studenten" zusätzliche leistungen?