Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Simone 365
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 10:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von Simone 365 »

Hallo hätte jemand die Mitschrift vom 23.3.10 (vor Ostern) vom Bruckmüller WISO Geschichte vom MA bis zu Gegenwart für mich ? Tausche auch gegen alle anderen bisherigen Einheiten

LG Simone

EDIT: Kann auch die Mitschrift von heute zum Tausch anbieten :D
Benutzeravatar
wuselchen
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von wuselchen »

hallo!
ich konnte leider den ganzen märz noch nicht die vorlesung besuchen und muss auch jedes mal 20-30 minuten früher gehen weil ich dann einen kurs hab.
ich wäre echt dankbar wenn mir jemand die bisherigen mitschriften zukommen lassen könnte und mir vielleicht auch bei kommenden vorlesungen ein bisschen aushelfen könnte!
hat er ansonsten etwas gesagt bezüglich literatur?
oder gibt es hier vielleicht auch eine zusammenfassung vom stoff? :wink:
wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
meine e-mail: a0510424@unet.univie.ac.at
danke schonmal im voraus!
liebe grüße!
Simone 365
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 10:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Bruckmüller/ Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Beitrag von Simone 365 »

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand die richtige Internetadresse posten, wo die Abbildungen und Grafiken von VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte Vom MA bis zu Gegenwart bei Prof. Bruckmüller posten? Wäre super nett weil mein Link nicht funktioniert.

Liebe Grüße Simone
kati99
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 03.Mai 2010, 19:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von kati99 »

kati99
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 03.Mai 2010, 19:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von kati99 »

hallo!

Wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir seine mitschrift schicken, mir fehlen diese einheiten: 9.3., 13.4., 20.4. und 18.5.!
Die anderen kann ich zum Tausch anbieten, ich wäre auch bereit dafür zu zahlen!

Bitte meldet euch per email: katja.s@gmx.at!

Lg
Benutzeravatar
ContraVers
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von ContraVers »

ab jetzt sind die Folien TEIL 1 UND TEIL 2 unter: http://www.unet.univie.ac.at/~a0605147/geschichte zu finden...
Benutzeravatar
ContraVers
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von ContraVers »

Hat er eigentlich mal was erwähnt was die Zusatzleistung für EC-Studenten betrifft?

@simone, wuselchen und kati - ich bin grad am sichten und lektorieren einer mitschrift einer freundin - und ergänze dort wo ich mitgeschrieben hab - wär dann sehr am tausch interessiert... ich hoff ihr auch... :-)

@all: hat sonst wer mitschriften? infos?
hat wer schon erfahrungen bei bruckmüller prüfungen?
kennt wer bereits gestellte fragen?
a.st
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26.Aug 2009, 20:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von a.st »

gibt es eigentlich eine plichtlektüre ?
kati99
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 03.Mai 2010, 19:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von kati99 »

ist heute noch eine einheit?!
Benutzeravatar
ContraVers
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von ContraVers »

ja gibt noch eine.
a.st
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26.Aug 2009, 20:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von a.st »

hallo, wäre jemand so nett mir eine mitschrift von heute 29.6 zu schicken. ich hätte die restlichen einheiten anzubieten. stoand@gmx.at

und noch einmal meine frage, gibt es eine pflichtlektüre ? DANKE schon mal im voraus
kati99
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 03.Mai 2010, 19:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von kati99 »

ich bräuchte auch bitte eine mitschrift von heute oder infos was besprochen wurde, auch bezüglich der prüfung!!
katja.s@gmx.at
danke!!

Lg
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von martinpaul »

es gab heute noch eine einheit? ich dachte, heute wär schon der erste prüfungstermin gewesen... :???:

bräucht dann bitte auch die mitschrift, wär sehr nett! --> martin.joerg@gmx.at

vielen dank
Benutzeravatar
ContraVers
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von ContraVers »

also gleich mal vorweg - heute hat er nicht mehr wirklich stoff gemacht!! :-) er meinte auf die ganz aktuelle wiso geht er nicht mehr ein...

er hat noch mal ein bisschen die vo rekaptiuliert und ist hat nochmal ein paar punkte genannt warum Globalisierung und Warum Europa so eine Expansion aus Europa und nicht woanders her ausging...

Ich werd heut die Mitschrift zusammenstückeln soweit ich sie bekomm und sie euch dann schicken... mir fehlen auch noch ein zwei einheiten... ich hoff zusammeen bekommen wir dann eine vollständige!! :-)

angeblich gibts im internet von seiner sekretärin einen online gestellten Text übers Mittelalter - ich hab sie angeschrieben - und sollte ich ihn bekommen werd ich ihn auf der schon weiter oben geposteten adresse online stellen....

zur prüfung hat er gesagt: 4 Fragen - 90 Minuten Zeit - will nicht das wir Tabellen und Zahlen komplett auswendig können - wir müssen Trends beschreiben können - wenn möglich in ganzen Sätzen... ja das wars... und ja Alle EC leute - es wird für uns keine ExtraFrage geben!
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Bruckmüller SS210

Beitrag von BMW-Fan »

Er hat heute auch gesagt, dass der 2. Prüfungstermin um den 12./13. Oktober sein wird.

Weiß jemand zufällig, ob es auch noch einen 3. Termin geben wird, wann der ungefähr sein wird und ob der auch schriftlich oder mündlich sein wird? Hat ihn diesbezüglich jemand einmal gefragt oder weiß es aus Erfahrung von früher?

Ich frage nur deshalb, weil ich nicht weiß, bis wann genau Prof. Bruckmüller noch da ist und weil es bei einer Vorlesung ja auf jeden Fall 3, meistens aber sogar 4 Prüfungstermine gibt. Aber wenn er z.B. mit Ende Oktober aufhört, dann gäbe es ja keine weiteren Termine mehr.

Weiß diesbezüglich irgendjemand mehr als ich?
Danke!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“