Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Aristoteles »

Oh ist das genial! Dann kann ich mir plötzlich Sachen anrechnen lassen, die vorher pure Gaudi gewesen wären und habe ein EC weniger! *freu*
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Savonarola »

Aristoteles hat geschrieben:Oh ist das genial! Dann kann ich mir plötzlich Sachen anrechnen lassen, die vorher pure Gaudi gewesen wären und habe ein EC weniger! *freu*
Fast könnte man sich wie ein richtiger Student der alten Schule fühlen.

@Art Vandelay: Danke für den Link!
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Aristoteles »

Das beste ist ja, daß man alle Uni-Wien-Prüfungsleistungen theoretisch sogar selbst zuordnen kann! Bin neugierig ob das in Univis dann auch tatsächlich funktioniert.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Wahlmodul Globalgeschichte

Beitrag von Yazid »

Hallo!

Weiß jemand wie es aussieht, wenn man eine LV zwei Mal besuchen möchte (mit unterschiedlichem Inhalt)?
Einmal als Teil eines EC und einmal angerechnet für die Globalgeschichte.
Ich glaube kaum, dass das jemand kontrolliert, und wenn doch: Ist das zulässig?
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Wahlmodul Globalgeschichte

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand wie es aussieht, wenn man eine LV zwei Mal besuchen möchte (mit unterschiedlichem Inhalt)?
Einmal als Teil eines EC und einmal angerechnet für die Globalgeschichte.
Ich glaube kaum, dass das jemand kontrolliert, und wenn doch: Ist das zulässig?

Ich nehme an, dass Du wissen möchtest, ob Du nach der Absolvierung einer Vorlesung (z.B.) zur "Späten Neuzeit", die aber ein "Spezialthema" (z.B. "Kulturgeschichte des Krieges") hatte, noch eine weitere "Späte Neuzeit"-Vorlesung mit einem "Spezialthema" absolvieren und anrechnen lassen kannst.

Das sollte auf jeden Fall möglich sein, bei der Globalgeschichte ist nur relevant, dass das Thema einen wie auch immer gearteten sehr weit gefassten Globalgeschichte-Bezug hat. Bei dem EC „Alternative Erweiterungen“ (oder wie auch immer man das nennen soll), wird das kaum strikt gehandhabt werden, sofern auch die für dieses EC herangezogene Vorlesung ein „Spezialthema“ hat.

Definitives wird zu dieser Problematik aber kaum erfahrbar sein, sofern man sich nicht an den Studienprogrammleiter wendet. Und selbst dann... :-#
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Yazid »

ähm, nein, nicht ganz...

ich habe eine VO als Phlichtgegenstand in einem EC (habe ich schon gemacht). Die gleiche VO kann man auch für Globalgeschichte machen... der Name der VO ist gleich, aber der Inhalt anders (es geht um aktuelle Politik mit anderen Schwerpunkten).
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

Wenn die LV-Nummer nicht gleich ist, müsste das meiner Meinung nach auf jeden Fall gehen.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Yazid »

beide haben die gleiche Nummer und den gleichen Vortragenden...
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

Wenn sie die gleiche Nummer haben könnte es Problematisch sein weil es ja im BA die Regel gibt, dass man sich die selbe LV nicht 2 mal anrechnen darf. Als Maßstab gilt dabei soviel ich weiß die LV-Nummer. Aber ich würde mich da an deiner Stelle an den SPL oder so wenden.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Yazid »

Die Regel ist ja einleuchtend - nicht nur für das BA... Aber schon die Existenz dieser Regel in der Form wie du sie bringst ist eigenartig: Wieso sollte eine LV doppelt angerechnet werden?

Ich weiß aber, dass bei MA-Studium es manchmal wirklich die gleiche LV gibt (gleiche Nummer usw.) die man wirklich zwei Mal besuchen muss, weil sie jedes Mal für ein anderes Modul gezählt wird - auch dort wird der Inhalt stets geändert (eigentlich will ich genau das machen). Vielleicht ist das mit der Regel gemeint, dass das beim MA geht, aber beim BA nicht?

Kannst du mir vielleicht trotzdem sagen, wo diese Regel steht? Ich möchte mir das zuerst anschauen, bevor ich den SPL anschreibe. Danke!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

Soviel ich weiß waren solche Doppelanrechnungen im Diplomstudium durchaus üblich.
Ich habe von dieser Regel erfahren weil ich 2 ECs machen wollte in denen 1 LV gleich war. Mir wurde dann gesagt, dass das eben nicht geht und ich nur eines von den ECs machen kann...
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Yazid »

Ja, korrekt, dieses Problem hatte ich auch und musste mich für eines der beiden EC entscheiden. Eigentlich hast du vielleicht sogar Recht, weil ich versuche somit dieses Problem zu umgehen indem ich eine LV zwei Mal besuche und statt für 2 EC, für ein EC und für Globalgeschichte anrechnen zu lassen.

Diese Regel finde ich aber nicht mehr sehr zeitgemäß... in Zeiten wo man (wieder) sogar Freifächern sprechen darf! :-)

Aber vielleicht ist unsere SPL ja gnädig (es handelt sich ja nur um eine VO mit 3 ECTS...). Weißt du wo diese Regel zu finden ist?
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

Ich war damals in SSC Bildungswissenschaften und die haben mir das gesagt, daher weiß ich nicht wo das steht.

Edit: Meiner Meinung nach, ist das was Du versuchst genau wie es auch bei den 2 ECs ist. Das Globalgeschichte Modul ist ja im Grunde auch ein EC.
PI

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von PI »

Ich hab da mal eine ganz blöde Frage...

WIE und WO muss ich überhaupt bekannt geben was für ein EC ich machen will..... bzw wieviele kann ich machen??? und WO meld ich mich dafür an?????

Danke für eure Hilfe
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“