Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
[MITSCHRIFTEN] Modul Geschichtsforschung
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 11.Dez 2007, 17:52
[MITSCHRIFTEN] Modul Geschichtsforschung
Ich suche aus dem Modul Geschichtsforschung des Bachelorstudiums Geschichte Mitschriften zu folgenden Lehrveranstaltungen: "Grundlagen der Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit", "Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit", "Österreichische Quellenkunde", "Kunstgeschichte. Eine Einführung für Historikerinnen und Historiker" und "Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historikerinnen und Historiker".
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: [MITSCHRIFTEN] Modul Geschichtsforschung
Zumindest von dem Letzten weiß ich, dass es sich in unserer Mitschriftenbörse befindet. Der Inhalt hat sich, soweit ich weiß, nur wenig geändert. Es wäre vielleicht auch hilfreich, wenn du dazuschreibst, von welchen Vortragenden du diese Mitschriften haben willst. "Österreichische Quellenkunde" war unter Heide Dienst was ganz anderes als es jetzt vielleicht unter Herwig Weigl ist. Der Verweis auf das Bachelorstudium ist zwar gut, aber die Lehrenden am IfÖG wechseln sich bei diesen seit 150 Jahren nahezu gleichen Vorlesungen auch immer wieder ab 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 11.Dez 2007, 17:52
Re: [MITSCHRIFTEN] Modul Geschichtsforschung
Danke für die Infos.