Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Felberbauer Militärgeschichte SS2010

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
sissy2
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:43
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Felberbauer Militärgeschichte SS2010

Beitrag von sissy2 »

Hi, ich konnte leider beim 1.Prüfungstermin Ende Juni 2010 nicht antreten, werde die Prüfung im Herbst machen. Kann mir jemand mitteilen, welche Prüfungsfragen beim 1.Termin gekommen sind? Vielen Dank und noch schöne Ferien! Sissy2
linolium
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 39
Registriert: Mi 07.Apr 2010, 23:26
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: Felberbauer Militärgeschichte SS2010

Beitrag von linolium »

was ich noch weiß, warens 3 Punkte

1. Erläutern der Geschichte 2er Länder (von drei)- war bei meiner Gruppe Russland, Belgien und Preußen
2. Je nach ects auswahl von ca 12 kurzer Detail Fragen 8-10 beantworten, weiß aber leider nicht mehr, was die Fragen genau waren.
3. Imperialismus, anhand von 2 Ländern aus 3 möglichen (zb. Frankreich, England und Niederlande)

an mehr kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber ich hoffe es hilft zur groben Orientierung.
sissy2
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17.Mai 2010, 12:43
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Felberbauer Militärgeschichte SS2010

Beitrag von sissy2 »

ja, Termin ist am 25. Jänner - e-mail ist eben gekommen! Er wird sicher wieder die Geschichte von 2 Ländern im 19.Jahrhundert abfragen (z.B. Preußen und russland) und etwas zum Imperialismus und Kolonialismus. 8 Fragen muß man vor allem zu militärischen Themen beantworten (zuletzt kamen Fragen über Strategie und Taktik Napoleons, Fragen über La Hittekanone, Mobilisierungskräfte der einzelnen Länder im 1.Weltkrieg, Ziele des Wr.Kongresses, Entwicklung Schiffe,- mehr weiß ich nicht mehr) - jedenfalls ziemlich umfangreiche Prüfung! viel Glück!
rrrrroli
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 02.Okt 2009, 22:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Felberbauer Militärgeschichte SS2010

Beitrag von rrrrroli »

Waren wieder die ungefähr gleichen Fragen.
1. Geschichte zweier Länder in Verbindung mit den wichtigen Politikern
zur Auswahl waren Bismark, Napoleon III., Metternich und noch einer, den ich jetzt vergessen hab.
2. 10 Detailfragen zur Auswahl, davon musste man 8 beantworten. Man sollte zu jeder Frage 3 Argumente anführen.
Fragen waren u.a.:
- Welche neue Waffentechnik setzte sich in Solferino durch und warum?
- Welche neue Technik setzte sich in Königgrätz durch und warum?
- Welches Europäisches Land hatte die erste stehende Armee der Neuzeit und wie war sie aufgebaut?
- Eine Frage zur napoleonischen Taktik
- Wettrüsten zur See am Beispiel der englischen Linienschiffe
- Wettrüsten der Landstreitkräfte
- Warum wurde aus dem Bewegungskrieg in 1.WK ein Stellungskrieg?
- Wie versuchte man, die festgefahrenen Fronten im 1.WK zu durchbrechen?
An die anderen 2 kann ich mich jetzt nicht erinnern.
3. Erläutern des Imperialismus von 2 der 3 Staaten England, USA und Russland. Man sollte glaub ich mindestens 3 historische Ereignisse nennen.
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“