Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

diplomarbeit naht

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

diplomarbeit naht

Beitrag von catilina »

Also: ich mach mal den anfang mit den fragen die mich zum thema diplomarbeit so beschäftigen. bei mir wirds nämlich schön langsam wirklich zeit :shock: ich bin nach dem semester mit allen lv fertig :?

wie genau bzw ausformuliert sollte eurer meinung nach das thema sein bevor man zur/m BetreuerIn geht?

sollte symphatie ein entscheidender faktor bei der betreuerInnenwahl sein?

ach ja und ich bin natürlich an jeglicher art von diplomarbeitserfahrungen bzw- empfehlungen interessiert 8)
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Thema: Mein Thema ist eigentlich aus einer Seminararbeit heraus entstanden. Du kannst aber auch mt einem Thema, das in den Forschungsbereich des Betreuers / der Betreuerin paßt, zu ihm / ihr hingehen und ihm / ihr vorschlagen!

@ BetreuerIn: Sollte Dir schon sympathisch sein in irgendeiner Form. Weil wenn Dir der / die BetreuerIn nicht sympathisch ist, mußt Du Dich für Fragen etc. erst überwinden!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Martin hat geschrieben:@ Thema: Mein Thema ist eigentlich aus einer Seminararbeit heraus entstanden. Du kannst aber auch mt einem Thema, das in den Forschungsbereich des Betreuers / der Betreuerin paßt, zu ihm / ihr hingehen und ihm / ihr vorschlagen!

@ BetreuerIn: Sollte Dir schon sympathisch sein in irgendeiner Form. Weil wenn Dir der / die BetreuerIn nicht sympathisch ist, mußt Du Dich für Fragen etc. erst überwinden!
tja, das problem ist wohl dass es einige zeit dauert bis man sich ein bild darüber machen kann ob jemand symphatisch ist. ich hab in geschichte ja erst zwei lehrveranstaltungen bei jemandem besucht, der/die potentiell eine diplomarbeit betreuen könnte ...
und wenn ich mir jemanden nur nach forschungsbereich aussuche, dann kann es wohl auch sein, dass die person sich als - wie soll ich sagen - nicht so symphatisch herausstellt.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Na, mit ein bißchen Menschenkenntnis sollte es doch auch hinhauen! Wenn Du ein(e)n ProfessorIn siehst, ein wenig mit ihm/ihr sprichst, wirst Du Dir ja ziemlich schnell eine Meinung bilden!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Martin hat geschrieben:Na, mit ein bißchen Menschenkenntnis sollte es doch auch hinhauen! Wenn Du ein(e)n ProfessorIn siehst, ein wenig mit ihm/ihr sprichst, wirst Du Dir ja ziemlich schnell eine Meinung bilden!
na, wir werden ja sehen :D ich könnte natürlich auch dich recherchen über die betreffenden personen anstellen lassen :wink:
Zuletzt geändert von catilina am Mi 10.Nov 2004, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Kein Problem! Sag mir einen Namen und ich mach mich auf die Suche! Und vielleicht kenn ich die Person sogar aus Vo/Ku etc.!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“