Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

erasmus vorzeitig abbrechen

Erasmus & Co.
Antworten
soma
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

erasmus vorzeitig abbrechen

Beitrag von soma »

mal eine theoretische frage: was passiert, wenn ich mich für ein jahr erasmus anmelde, dann aber nach 1 semester abbrechen müsste (aus welchen gründen auch immer..)..
hat das irgendwelche konsequenzen? kann man dann auf der uni wien trotzdem ganz normal weiterstudieren? :roll:

vlg
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: erasmus vorzeitig abbrechen

Beitrag von Schloddie »

du musst das eramusstipendium vom öad zurückzahlen. wenn du studiengebühren zahlen musst, musst du auch die nachzahlen. in wien kannst du dann weiterstudieren.
soma
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: erasmus vorzeitig abbrechen

Beitrag von soma »

...das ganze stipendium? oder nur die monate, die man dann nicht in anspruch nimmt?
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: erasmus vorzeitig abbrechen

Beitrag von Schloddie »

bei zwei semestern weiß ich es nicht, aber wenn man nur eins geht und während dessen abricht muss man alles zurück zahlen. würde aber fix davon ausgehen, dass man auch alles zurückzahlen muss wenn man zwei geht. ist ja im grunde kein unterschied für den öad.
Antworten

Zurück zu „Studieren im Ausland“