Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
hallo,
wollte fragen ob irgendwer so lieb wäre mir seine mitschrift zu schicken? (ich weiß, die meisten halten es nicht für notwendig auch in diese einen blick zu werfen, mir wäre aber trotzdem wohler wenn ich es könnte)
kann mich mit mitschriften inkl. zusammenfassungen der pflichtlektüre zu lvs zur antike, mittelalter, neuzeit, quellen und methoden 1 revanchieren.
lg sarah
ContraVers hat geschrieben:kannst du mir vielleicht sagen warum er dann für die selbe vorlesung die er jetzt im wintersemestder abhält, ein zustäzliches essay will!?
siehe: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... 10_vo2.htm
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er angekündigt im vergangenen Semester den Punkt noch "herschenken" zu wollen, sich aber für das kommende Semester eine neue Prüfungsmodalität einfallen zu lassen.
Bei Vocelka bin ich mir nicht mehr sicher. Bei Ivanisevicz war die Ankündigung definitiv folgendermaßen: beim 1. Termin kommt nicht der gesamte Stoffumfang, als "Zuckerl" für alle die gleich antreten, ab dem 2. Termin kommt der volle Umfang.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.