Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Erstes Semester Lehramt Geschichte
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
Hab auch ne Frage!
Für die Studieneingangsphase brauche ich ja die VO Einführung, dann eine VU+Tut, und eine VO aus den epochenorientierten, im 2. dann die Lektüre, kann ich im 1. Sem eine zusätzliche VU+Tut aus den epochenorientieretn nehmen? die brauch ich ja sicher später mal? oder? eine Vo passt mir nämlich nicht in den Plan?
Für die Studieneingangsphase brauche ich ja die VO Einführung, dann eine VU+Tut, und eine VO aus den epochenorientierten, im 2. dann die Lektüre, kann ich im 1. Sem eine zusätzliche VU+Tut aus den epochenorientieretn nehmen? die brauch ich ja sicher später mal? oder? eine Vo passt mir nämlich nicht in den Plan?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13.Sep 2010, 1:24
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
hey fang jetzt im 1. semester an und hab ne frage:
reicht es wenn ich im ersten semster Einführung in LA GSK, eine VO und eine VU, oder ist das zu wenig?
und wäre es dann klug z.B. die VU Späte Neuzeit nimmt und die VO frühe Neuzeit oder sollte man mehr mischen?
Danke schon mal im Vorraus
reicht es wenn ich im ersten semster Einführung in LA GSK, eine VO und eine VU, oder ist das zu wenig?
und wäre es dann klug z.B. die VU Späte Neuzeit nimmt und die VO frühe Neuzeit oder sollte man mehr mischen?
Danke schon mal im Vorraus
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
hey
also ich fange auch jetzt an und habe auch die einführung, eine VO und eine VU gewählt weil man die Lektüre erst nach Absolvierung der einführung machen kann. ich habe VU österreichische Geschichte bis 1918 und die VO österreichische Geschichte von 1918 bis heute gewählt. also schlussendlich ist das ganz dir überlassen was du auswählst und was du wann absolvierst.
also ich fange auch jetzt an und habe auch die einführung, eine VO und eine VU gewählt weil man die Lektüre erst nach Absolvierung der einführung machen kann. ich habe VU österreichische Geschichte bis 1918 und die VO österreichische Geschichte von 1918 bis heute gewählt. also schlussendlich ist das ganz dir überlassen was du auswählst und was du wann absolvierst.
- Icarus
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 18.Sep 2010, 11:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1020 Wien
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
So, bin auch Studienanfänger und hätte da mal ne frage:
(weiß nicht ob "theWildeRose" und ich das gleiche meinen)
-> wenn ich mich jetzt schon für die VU Einführung in das Studium eingetragen habe, brauche ich dann noch zusätzlich eine VU mit Tutorium?
... dachte mir ich frag lieber noch mal, bevor ich mist baue ^^"
(weiß nicht ob "theWildeRose" und ich das gleiche meinen)
-> wenn ich mich jetzt schon für die VU Einführung in das Studium eingetragen habe, brauche ich dann noch zusätzlich eine VU mit Tutorium?
... dachte mir ich frag lieber noch mal, bevor ich mist baue ^^"
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
In der Studium Eingangsphase sollte man
* VU Einführung ins Lehramtsstudium
* VO aus den Epochen bzw. der österreichischen Geschichte
* Lektüre (kann man aber erst nach Absolvierung der VU Einführung ins Lehramtsstudium machen)
und ein VU aus den Epochen bzw. der österreichischen Geschichte machen.
Ich habe mir zusätzlich noch eine VO dazugenommen falls ich wo anders nicht reinkommen, aber grundsätzlich kannst du dich für so viel anmelden wie du willst
* VU Einführung ins Lehramtsstudium
* VO aus den Epochen bzw. der österreichischen Geschichte
* Lektüre (kann man aber erst nach Absolvierung der VU Einführung ins Lehramtsstudium machen)
und ein VU aus den Epochen bzw. der österreichischen Geschichte machen.
Ich habe mir zusätzlich noch eine VO dazugenommen falls ich wo anders nicht reinkommen, aber grundsätzlich kannst du dich für so viel anmelden wie du willst
- Icarus
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 18.Sep 2010, 11:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1020 Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22.Sep 2010, 16:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
Ihr solltet alle bedenken das man für das Lehramtstudium 3 Studien zur gleichen Zeit hat.
-Geschichte
-Lehrerinnenbildung
-2 Fach
Man hat bei allen 3 Studien Einführungsvorlesungen zu je 2 SST ...dadurch kommt man auf 6
Ich schätze wenn du all dies besuchst:
(Einführung in das Studium der Geschichte
Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
Geschichte der Antike1
Geschichte der Antike2
Österreichische Geschichte 1918 bis heute)
wird dir für das zweite Fach nicht mehr viel Spiel-/Zeitraum bleiben.
Ich habe diese Ansicht von einem Geschichtestudenten der jetzt im 6 Semester ist und ich denke er weiß wovon er redet.
Eine Frage habe ich allerdings auch:
Es ist durchaus sinnvoll sich für viele VO's/ VU's etc anzumelden das di wsl in alle reinzukommen nicht sehr hoch ist.
Falls ich dennoch für zu viel genommen werde und si einfach nicht besuchen kann, soll
-ich dann einfach nicht mehr hingehn und die Sache ist gegessen
oder soll
-ich mich persönlich bzw per Mail bei dem Professor abmelden?
-Geschichte
-Lehrerinnenbildung
-2 Fach
Man hat bei allen 3 Studien Einführungsvorlesungen zu je 2 SST ...dadurch kommt man auf 6
Ich schätze wenn du all dies besuchst:
(Einführung in das Studium der Geschichte
Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
Geschichte der Antike1
Geschichte der Antike2
Österreichische Geschichte 1918 bis heute)
wird dir für das zweite Fach nicht mehr viel Spiel-/Zeitraum bleiben.
Ich habe diese Ansicht von einem Geschichtestudenten der jetzt im 6 Semester ist und ich denke er weiß wovon er redet.
Eine Frage habe ich allerdings auch:
Es ist durchaus sinnvoll sich für viele VO's/ VU's etc anzumelden das di wsl in alle reinzukommen nicht sehr hoch ist.
Falls ich dennoch für zu viel genommen werde und si einfach nicht besuchen kann, soll
-ich dann einfach nicht mehr hingehn und die Sache ist gegessen
oder soll
-ich mich persönlich bzw per Mail bei dem Professor abmelden?
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
@maxx7:
Ich würd sagen eine persönliche Abmeldung bzw. per Mail beim betreffenden Professor kann nicht schaden, da du dann im System nicht unnötig lange in der Anmeldeliste bist und so weitere Studenten von der Warteliste in die gewünschte Lehrveranstaltung reinrutschen können. Du kannst aber auch einfach nicht hingehen, dann erledigt sich (meist bei VU´s) das ganze in der ersten Einheit von selber.
Ich würd sagen eine persönliche Abmeldung bzw. per Mail beim betreffenden Professor kann nicht schaden, da du dann im System nicht unnötig lange in der Anmeldeliste bist und so weitere Studenten von der Warteliste in die gewünschte Lehrveranstaltung reinrutschen können. Du kannst aber auch einfach nicht hingehen, dann erledigt sich (meist bei VU´s) das ganze in der ersten Einheit von selber.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22.Sep 2010, 16:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
Das ist gut zu hören! Ich hab mich nämlich für 3 VU's angemeldet un werd aber nur in eine gehn. Hab das nur zur Sicherheit gemacht!
Nur meine Schwester hat gemeint das ich aufpassen soll nicht das der zuständige Professor mir ein unnötiges nicht-beurteilen gibt =)
Nur meine Schwester hat gemeint das ich aufpassen soll nicht das der zuständige Professor mir ein unnötiges nicht-beurteilen gibt =)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22.Sep 2010, 16:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
Das ist gut zu hören! Ich hab mich nämlich für 3 VU's angemeldet un werd aber nur in eine gehn. Hab das nur zur Sicherheit gemacht!
Nur meine Schwester hat gemeint das ich aufpassen soll nicht das der zuständige Professor mir ein unnötiges nicht-beurteilen gibt =)
Nur meine Schwester hat gemeint das ich aufpassen soll nicht das der zuständige Professor mir ein unnötiges nicht-beurteilen gibt =)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13.Sep 2010, 1:24
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
hab da mal ne frage...hab mich gleich für mehrere VU's im ersten semster angemeldet um sicher zu gehen auch einen platz zu bekommen un ich wurde auch für drei VU's erfolgreich angemeldet ist es jetzt ratsam gleich mehrere VU's zu machen wenn man die zeit hat oder trotzdem nur eines?
und wie i9st das mit den tutorien (VU+Tut); also in englisch meinem zweitfach sind die freiwillig zu besuchen zumindest beim LAstudium...außerdem glaube ich dass bei den Vu's für die ich mich angemeldet habe gar keine Tut. dabei sind ist das jetzt schlimm
ich bitte um schnelle hilfe, da ich mich ja schnell entscheiden möchte um nicht unnötig für VU's angemeldet z sein die jemand anders gebrauch en könnte
und wie i9st das mit den tutorien (VU+Tut); also in englisch meinem zweitfach sind die freiwillig zu besuchen zumindest beim LAstudium...außerdem glaube ich dass bei den Vu's für die ich mich angemeldet habe gar keine Tut. dabei sind ist das jetzt schlimm
ich bitte um schnelle hilfe, da ich mich ja schnell entscheiden möchte um nicht unnötig für VU's angemeldet z sein die jemand anders gebrauch en könnte
- Maira
- Centurio
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
Zu der Anzahl der VUs kann ich nichts sagen, da ich selbst Germanistik auf Diplom studiere und aus Geschichte nur meine freien Wahlfächer mache und mich daher mit den Studienplänen nicht auskenne (aber schau da mal rein: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... hp?t=intro, vielleicht hilft das). Aber zu den Tutorien bei VUs: die sind auf der Geschichte meist die die VU integriert, also es gibt einen Tutor, an den du dich bei Fragen wenden kannst, der die Hausübungen organisiert etc.. Ein Tutorium in Form einer begleitenden zweiten Lehrveranstaltung (so wie das bei dir auf der Anglistik und bei mir auf der Germanistik ist) gibt es auf der Geschichte soweit ich weiß nicht.kevin90 hat geschrieben: und wie i9st das mit den tutorien (VU+Tut); also in englisch meinem zweitfach sind die freiwillig zu besuchen zumindest beim LAstudium...außerdem glaube ich dass bei den Vu's für die ich mich angemeldet habe gar keine Tut. dabei sind ist das jetzt schlimm
ich bitte um schnelle hilfe, da ich mich ja schnell entscheiden möchte um nicht unnötig für VU's angemeldet z sein die jemand anders gebrauch en könnte
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 08.Okt 2010, 12:10
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
hey! bin auch im ersten semester la geschichte und habe mich für den kurs mittelalter 1 angemeldet. ist es egal oba ich hier die vo oder den ku mache oder gibt es da einen unterschied (bis auf die gestaltung der lv wahrscheinlich?) bzw was ist der unterschied zwischen kurs und vo?
mfg
mfg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 23:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Erstes Semester Lehramt Geschichte
in einer VO gibts keine anwesenheitspflicht und am ende des semesters (und an ein paar terminen im folgenden semester) gibts die prüfung dazu. wie genau ein kurs aussieht weiß ich nicht genau, hab noch keinen gemacht. aber ich schätze mal dort gibt es anwesenheitspflicht und man macht wahrscheinlich gruppenarbeiten oder ähnliches.
kann man im ersten semester überhaupt schon kurse machen?
kann man im ersten semester überhaupt schon kurse machen?