Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS2010

Beitrag von martinpaul »

Liebe Mitstudierende!

Ich bin bei der VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften bei Christian Lackner angemeldet (Di, 05.10.bis 25.01. - 09:00 bis 11:00).

Da ich zur ersten Einheit am 05.10 wegen einer parallel laufenden Prüfung nicht anwesend sein konnte, wollte ich in diesem Forum andere Studenten ansprechen, die auch diese VU besuchen. Könntet Ihr mir vielleicht mitteilen, welche wichtigen Dinge in der ersten Einheit besprochen wurden?! Wäre echt super!


Vielen Dank und einen schönen Semesterstart euch allen!

Martin
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von Maira »

Er hat eigentlich nur formale Dinge besprochen (Teilnehmer, Wartelistenleute etc.). Es wird wohl voraussichtlich drei Hausübungen und eine Exkursion ins Archiv geben. Zum Stoff hat er bis auf eine kurze Nennung der Hilfswissenschaften noch nichts gesagt. Die VU hat heute eh nur eine knappe Stunde gedauert, weil er früher weg musste. Du hast also nicht wirklich was verpasst. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von martinpaul »

:) Danke für die Antwort! :)
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von martinpaul »

Ich werde wie es aussieht auch die 2. Einheit am kommenden Dienstag nicht besuchen können, da ich zur selben Zeit eine Prüfung bei Prof. Bruckmüller habe. :/

Könnte mir vielleicht jemand von euch die Mitschrift von den ersten beiden Einheiten schicken?! Wäre echt nett und ich wäre sehr dankbar.
Vielleicht könntet ihr mir dann auch sagen, was er so bezüglich Hausübungen meint!

email: martin.joerg@gmx.at

Vielen Dank! :)
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von martinpaul »

Kann mir bitte ein/e Kollege/in seine/ihre Mitschrift von der heutigen 2. Einheit zukommen lassen? War wegen einer Prüfung verhindert und wäre wirklich sehr dankbar!!!!

E-Mail: martin.joerg@gmx.at

Ist in der Einheit eine Übung aufgegeben worden? Wie schaut es bezüglich des kommenden Dienstags aus - findet die VU statt? Danke für die Antworten!


Vielen Dank!
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von martinpaul »

Ist da wirklich niemand in derselben VU, der mir Informationen und seine Mitschrift aus den ersten beiden Einheiten geben könnte?! Ich wäre wirklich sehr dankbar!
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von Maira »

Ich habe nur eine handschriftliche Mitschrift und besitze auch keinen Scanner. Aber ich kann gerne meine Mitschrift fotographieren und dir die Bilder schicken, falls das für dich in Ordnung ist.

Eine Hausübung hat es übrigens noch nicht gegeben und am Dienstag findet die VU auch ganz normal statt.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von martinpaul »

Danke für die Antwort! :) :)

Wenn dir das nicht zu viel Aufwand ist, bin ich damit auch sehr zufrieden! :) Danke vielmals, ich werde mich revanchieren!
Benutzeravatar
Sativum
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 10.Sep 2008, 0:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von Sativum »

Liebe Leute!

Sitz grad an der HÜ 1 am Übersetzen des Maximilianus-Textes. Da gibts offensichtlich ein paar Abkürzungen wie 2x nros mit einem Strich/Tilde drüber, bzw. hochgestellte Fortsätze wie nach "Chav.." oder "se..." die ich nicht entziffern kann.
Weiß da wer Bescheid? Hab auch im Cappelli nix gefunden..
LG
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von Maira »

Die nros-Abkürzungen habe ich als nostros aufgelöst (und ich glaube, das zumindest so ähnlich auch im Cappelli gefunden zu haben), die anderen (nro, nrum...) dann halt auch nach diesem Schema. Aber keine Ahnung, ob das wirklich so richtig ist. Das eine Wort mit dem hochgestellten Fortsatz heißt charissimum (wurde in der LV so erklärt), das andere habe ich als septissimum gelesen. Aber weiß jemand, was die letzten beiden Wörter (scheint ja ein Name zu sein) in der dritten Zeile (die "Überschrift" nicht mit eingerechnet) heißen sollen?
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Memphis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 09.Mär 2010, 15:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften Lackner W

Beitrag von Memphis »

Ich vermute dabei handelt es sich um Volodimerie Moscovieo - historische Regionen im Polen/ukraine/weißrussland-gebiet
Ich häng' im Moment noch in der vorletzten Zeile bei "Ida declarari" oder so ähnl. u. in der letzten bei "huiusmoj". Vll. weiß einer einen Rat
Nike
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Do 22.Jul 2010, 12:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS20

Beitrag von Nike »

Hat schon jemand die 2. Aufgabe geschafft die bis 30. ist? irgendwie blick ich da nicht ganz durch, das letzte mal hat es ja geheißen dieser MGH findet sich auch im Internet, allerdings hab ich das bis jetzt nicht geschafft! Kann wer helfen? DANKE :mrgreen:
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS20

Beitrag von Maira »

Ich habe mir den Text kopiert, was eh auch sehr schnell gegangen ist (die Diplomata sind in der Geschichtsbibliothek gleich im ersten Magazin links nachdem du die Wendeltreppe hinauf gegangen bist).

Ich habe aber auch gerade mal im Internet geschaut und du müsstest die Urkunde eigentlich hier finden können:
http://bsbdmgh.bsb.lrz-muenchen.de/dmgh ... d=00000455 (unter Urkunden Konrads III. die Nr. 82)
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Nike
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Do 22.Jul 2010, 12:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS20

Beitrag von Nike »

Vielen Dank für deine Hilfe!!!!
Ich habs jetzt in der Biblothek gefunden und digital auch!
annalena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12.Jun 2010, 13:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lackner-Historische Hilfs- und Archivwissenschaften-WS20

Beitrag von annalena »

hallo !

war in der stunde vor den ferien nicht anwesend, hab aber gehört, dass es eine hü gab. Irgendwas suchen im Österreichischen Staatsarchiv?!? kann mir jemand sagen was ich zu tun habe?

danke!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“