hallo.´
wollt nachfragen .. wie schaut das jetzt aus?
ist der dienstag jetzt vorlesungsfrei? ganztägig? oder freiwillig? oder wie oder was?
kann mir da wer helfen
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Unibudget: Demos am Dienstag
- maskoolin
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 26.Mär 2009, 9:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- puella
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Unibudget: Demos am Dienstag
Kommt auf die Vortragenden an …
viele Professoren halten trotzdem die Vorlesung/Übung/Kurs, weil sie sonst zuviel wertvolle Zeit verlieren.
Jeder Student, der bei der Vollversammlung telnehmen will, ist/wird aber trotzdem entschuldigt!
viele Professoren halten trotzdem die Vorlesung/Übung/Kurs, weil sie sonst zuviel wertvolle Zeit verlieren.
Jeder Student, der bei der Vollversammlung telnehmen will, ist/wird aber trotzdem entschuldigt!
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Unibudget: Demos am Dienstag
gibt es dafür irgendeine Quelle, die besagt dass StudentInnen, die an der Vollversammlung teilnehmen entschuldigt sind?
bis jetzt habe ich das zwar mehrfach gehört, aber nicht ein einziges mal von einer offiziellen Seite. Auch auf den Ankündigungen für die Vollversammlung steht davon gar nichts.
bis jetzt habe ich das zwar mehrfach gehört, aber nicht ein einziges mal von einer offiziellen Seite. Auch auf den Ankündigungen für die Vollversammlung steht davon gar nichts.
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Unibudget: Demos am Dienstag
ah, meine frage hat sich auch schon wieder erledigt... steht ja auf der univie seite.
aber wenn ich es richtig verstanden habe, gilt diese entschuldigung erst ab 15 Uhr wenn die Versammlung anfängt?
aber wenn ich es richtig verstanden habe, gilt diese entschuldigung erst ab 15 Uhr wenn die Versammlung anfängt?
- puella
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Unibudget: Demos am Dienstag
Ja, prinzipiell für die Hauptuni erst ab 15 Uhr!
Aber die Umsetzung und Durchführung ist je nach Professor unterschiedlich!
Wäre zumindest kein Fehler, trotz der wichtigen Demo, zu den relevanten Vorlesungen am Vormittag zu gehen …
Aber die Umsetzung und Durchführung ist je nach Professor unterschiedlich!
Wäre zumindest kein Fehler, trotz der wichtigen Demo, zu den relevanten Vorlesungen am Vormittag zu gehen …