Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

EC Doppelstudium

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

EC Doppelstudium

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hallo,

Ich studiere im zweiten Semester Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaften und muss in beiden Studien 60 ECTS Erweiterungscurricula machen. Jetzt hab ich heute über eine Freundin gehört, dass es möglich ist, dass ich die 60 ECTS für beide Studien anrechnen lassen kann, als praktisch nur einmal 60 ECTS EC machen muss anstatt insgesamt 120 ECTS (für beide Studien). Jetzt wollte ich hier fragen, ob ihr wisst ob das wirklich stimmt!? Und wenn ja, wie melde ich mich da bei Univis an (da kann ma ja immer nur ein Fach angeben, für das man das EC nützt), bzw. welche Studienkennzahl schreib ich da bei Prüfungen etc. hin? Wäre wirklich großartig, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :D

Ganz liebe Grüße,

Melanie
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: EC Doppelstudium

Beitrag von puella »

Gehört habe ich zwar davon, aber ich kenne keinen bei dem es wirklich funktioniert hat 60 ECTS für beide BA Studien anrechnen zu lassen. Bei den Diplomstudien hat das noch eher funktioniert.
Ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist – maximal 30 ECTS. Ganz ersparen wirst du es dir auf jeden Fall nicht können.
Aber ich kann mich auch irren – mein Tipp: am Besten bei der STV nachfragen!
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: EC Doppelstudium

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Ja, mir kam das auch irgendwie komisch vor, aber bei derjenigen, von der ich es weiß, scheint es zu klappen und sie meinte auch, dass das eh jeder macht wenn er ein Doppelstudium hat!?
Naja, vielleicht antwortet ja noch hier jemand sonst schreib ich der STV ;)
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: EC Doppelstudium

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Nur falls es sonst noch jemand betrifft: Hab grad von der STRV Vergleichende Literaturwissenschaften erfahren, dass man tatsächlich nur einmal 60 ECTS bei einem Doppelstudium machen muss ;)
Und falls man genau die Vorlesungen macht die es in den jeweiligen EC's gibt (in meinem Fall Geschichte und Internationaler literarischer Transfer) kann man sie sich sogar gegenanrechnen lassen ;)

LG
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“