Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Problem: Studienbeginn

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Interessant
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.Okt 2010, 14:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Problem: Studienbeginn

Beitrag von Interessant »

Hallo! :)

Habe das Problem, dass ich mich spät innerhalb der Zulassungsfrist inskribiert habe. Jetzt habe ich die Anmeldungen für die Veranstaltnugen verpasst... ](*,)

Gott sei dank wurden nachträglich auf Univis Anmeldungen für die Einführungs-VU eingeführt - gut, schnell angemeldet. Auch für eine VO konnte ich mich anmelden, nämlich Mittelalter 1. Meine Fragen:

- Gibt es noch Möglichkeiten, mich in eine VU mit Fachtutorium reinzuwurschteln? Prof. per Mail anschreiben etc.
- Wenn zweiteres möglich wäre, wie steht es mit der Anwesenheitspflicht bei VUs und VUs mit Fachtutorien. Muss ich in beiden stets anwesend sein, einen gewissen Prozentsatz erfüllen?

Hoffentlich könnt ihr mir darauf antworten :) Ist etwas frustrierend, wenn man sich noch innerhalb der Zulassungsfrist inskribiert, aber eig. das meiste an Anmeldungen verpasst hat :keks:


lg
Honeybunch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von Honeybunch »

hi
Interessant hat geschrieben: Gibt es noch Möglichkeiten, mich in eine VU mit Fachtutorium reinzuwurschteln? Prof. per Mail anschreiben etc.[... ] Muss ich in beiden stets anwesend sein, einen gewissen Prozentsatz erfüllen?
probiers mal aus, aber ich denk, dass die jetzt alle scho ziemlich voll sind. ich weiß nicht, wie es mit der anwesendheit speziell hier aussieht, aber prinzipiell ist schon anwesenheitspflicht.

du kannst aber noch zu ein paar vo's gehen. die meisten haben eh erst diese woche angefangen. obst da einmal gefehlt hast, is egal. die platzbeschränkung kannst du auch ignorieren; wenn du reinkommst in den saal, bist dabei^^
sieh dir mal den anhang an, da steht eigentlich fast alles, was es für den anfang zu wissen gibt.

lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Interessant
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.Okt 2010, 14:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von Interessant »

Danke erstmal für die Antwort :)

Zu der Sache mit den VOs und reinkommen: das weiß ich ja, dass man auch so teilnehmen kann. Aber irgendwo msus ich ja angemeldet sein, sonst kann ich mich ja nicht am Ende für die Prüfung anmelden?


lg
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von georgfw »

Bei VOs musst du nicht angemeldet sein um die Prüfung machen zu können.
Nur bei VUs, KUs, etc., also den prüfungsimmanenten LVAs bei denen du leider nicht mehr teilnehmen kannst (abgesehen von der nachträglich hinzugefügten Einführungs-VU)
Interessant
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.Okt 2010, 14:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von Interessant »

:crybaby: und welche Möglichkeiten bleiben mir, dass sich keine Studienverzögerungen bei mir ergeben? Soweit ich weiß, schließt man die STEP im zweiten Semester ab. Dann könnte ich die VU nachträglich im zweiten Sem machen. Oder? Und wenn dem so ist, soll ich jetzt mehrere VOs Prüfungen ablegen oder wie? :keks:

lg
wuschl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20.Okt 2010, 15:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von wuschl »

Hey hey

Würde mich auch interessieren weil ich in der selben Situation bin.
aki05
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Do 15.Apr 2010, 11:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Problem: Studienbeginn

Beitrag von aki05 »

Hallo!

Die VOs aus den Epochenfächern und Österreichischer Geschichte kannst du soviel ich weiß auch ohne STEP machen.
Das Problem, dass sich ergibt, ist allerdings, dass du die KU Lektüre historiografischer Texte, die ja auch zur STEP gehört, erst machen kannst/darfst, wenn die die VU Einführung in das Lehramtsstudium hast.
Was eine VU aus den Epochenfächern betrifft, so mache ich dieses Semester VU Mittalalter 2 bei Karl Brunner. Ihm ist egal, wieviele Leute teilnehmen. Er schmeißt niemanden hinaus. Es gibt auch keine Anwesenheitspflicht, da er die LV wie eine VO hält und nur zusätzlich Aufgaben zu erledigen sind. Er hat gemeint, wenn man sich nicht über UNIVIS angemeldet hat, soll man ihm ein Mail schreiben und er wird diejenige Person nachträglich anmelden. Das wäre noch eine Möglichkeit.


LG :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“