Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Lisa_0008
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 14.Okt 2009, 10:59
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von Lisa_0008 »

Hallo!
Hab die erste Einheit leider verpasst,
hat er irgendwas zur Prüfungsmodalitäten, Basisliteratur u.Ä gesagt?
Glg
betti
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Do 16.Sep 2010, 13:26
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von betti »

Hallo,

die Vorlesung war nur 20 Minuten lang, weil er dann wegmußte. Wichtig: ab 12.10. beginnt die Vorlesung immer schon um 8:30 Uhr!

Zur Prüfung kommen zwei Fragen aus dem Vorlesungsstoff und eine Frage aus der Lektüre (wenn diese Frage nicht beantwortet wird, dann wird die Prüfung negativ beurteilt). Lektüre können wir wählen, entweder "Das 15. Jahrhundert" von Erich Meuthen (Seite 1 - 111) oder von Ulf Dirlmeier ein Buch, dessen Titel ich mir nicht richtig notiert habe. Ich glaube, es war "Europa im Spätmittelalter 1215 - 1378" (zumindest habe ich bei meiner Suche unter Dirlmeier und Oldenbourgverlag diesen Titel gefunden), von diesem Buch die Seiten 1 -152. Vielleicht hat ja da jemand besser mitgeschrieben und kann das noch bestätigen.
Prüfungstermine sind 25.1. bzw. der zweite Termin dann am 1.3., danach nur mehr mündlich und nach Vereinbarung

Sonst sollen wir uns noch einen historischen Atlas zulegen. Er empfiehlt den dtv-Atlas zur Weltgeschichte oder den von Putzger. Wir können aber auch andere nehmen.

lg, Betti
Martina :)
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: So 03.Okt 2010, 18:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von Martina :) »

Hallo,
der zweite Buchtitel, also "Europa im Spätmittelalter 1215-1378" stimmt soweit :)

Liebe Grüße,
Martina :)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von Marada »

Ist übrigens aus der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte... der 8. Band... und es gibt ihn auch in der Lehrbuchsammlung, wenn man ihn sich nicht kaufen will.
Benutzeravatar
Historia
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Mi 29.Apr 2009, 21:24
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von Historia »

Grüß euch ;-) !
Um ganz genau alles zu verstehen, da sonst negativ beurteilt :eek: :shock: , frage ich ganz blöd ](*,) noch einmal wiederholend:
Die Studenten können sich ein Buch von diesen genannten 2 Büchern:" Das 15. Jahrhundert" und "Europa...(siehe oben)" aussuchen und brauchen auch nur dieses eine ausgesuchte Buch lernen und nicht das 2.Buch mehr und die Prüfungsfrage nur zu diesem Buch beantworten mit den anderen 2 Fragen zur Vorlesung. Das heißt ich kann beruhigt das 2. genannte Buch NICHT lernen und kaufen. Zur Prüfung kommt dann eine Frage von dem einen Buch und eine Frage vom anderen Buch und der Student sucht sich dann eben die Frage von seinem gewählten Buch aus. Stimmt das so? #-o ](*,)
Danke im vorraus! :wave:
"Ein gutes Tier, ist das Klavier, still friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden" Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch
betti
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Do 16.Sep 2010, 13:26
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von betti »

@ Martina :) - danke, da bin ich froh, dass ich das richtige Buch bestellt habe, wäre sonst blöd gewesen.

Zur Prüfung: Es kommen insgesamt drei Fragen. Zwei davon betreffen den Vorlesungsstoff. Die dritte Frage betrifft die Lektüre. Ich nehme mal an, er stellt je eine Frage pro Buchtitel und du beantwortest die Frage, die zu deinem Buch gehört. Du mußt nur eines lesen und lernen, nicht beide! Er will aber verhindern, dass wir nur den Vorlesungsstoff lernen und uns das Buch einfach sparen, daher bewertet er die gesamte Prüfung als negativ, wenn wir die Lektürefrage gar nicht beantworten. Aber wir brauchen eben nur eines von den beiden Büchern. Ich hoffe, es ist jetzt klarer ;-)
Benutzeravatar
Historia
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Mi 29.Apr 2009, 21:24
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Malezcek

Beitrag von Historia »

Grüße!
Danke für Deine hilfreiche Antwort! Jetzt ist es klar! Es hätte auch die Möglichkeit bestanden, daß Prof. Maleczek beide Bücher verlangt, aber eine Frage zu einem Buch zur Prüfung kommt: dann würde es völlig anders sein und: schwerer!
Aber so ist es O.K.
Servus!
"Ein gutes Tier, ist das Klavier, still friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden" Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch
eml
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Okt 2010, 17:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von eml »

Hallo!
Ich konnte heute leider nicht zur Vorlesung kommen- kann mir jemand seine Mitschrift schicken oder vielleicht ein paar ausführliche Stichwörter (mail: elc.bartels@gmail.com) ? Ich kann im Austausch Mitschriften über Religion, Inquisition und/oder Geschichte der Universität bieten :) Vielen Dank im Voraus!!
LG
eml
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Okt 2010, 17:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von eml »

Hallo!
Ich konnte heute leider nicht zur Vorlesung kommen- kann mir jemand seine Mitschrift schicken oder vielleicht ein paar ausführliche Stichwörter (mail: elc.bartels@gmail.com) ? Ich kann im Austausch Mitschriften über Religion, Inquisition und/oder Geschichte der Universität bieten :) Vielen Dank im Voraus!!
LG
Amra-P.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 04.Nov 2010, 23:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von Amra-P. »

Hallo,
ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll :)))
naja, ich mach es kurz...
ich habe mich recht spät in das Geschichtestudium iskribiert und kam erst jetzt dazu mich zu der VO anzumelden
dank eurer Einträge weiß ich nun was Stoff ist und wann die Prüfung stattfinden soll
aber leider weiß ich nicht was ich in den ersten VOeinheiten gemacht habt
könnte ihr mit viell. einige Informationen geben, viell. kann ich es dann an Hand eurer Infos selbst ausarbeiten
Danke :))
lg amra
Biggy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Mi 03.Sep 2008, 22:55

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von Biggy »

Hallo Leute!

Ich konnte die letzten 3 Male nicht zur Vorlesung kommen - hab zwar Unterlagen daheim vom vorigen Semester - wollte aber trotzdem fragen, was ihr denn die letzten Male besprochen habt??? Nur a paar Stichwörter, damit i weiß was ungefähr bitte -das wär echt super. und hat er noch etwas zur Prüfung gesagt?????? oder irgendwas zum Stoff?
eml
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Okt 2010, 17:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von eml »

Hey Leute,
kann mir jemand seine Mitschrift von Mittelalter 2 geben? Ich kann dafür Antike II oder manches aus Antike 1 anbieten, würde aber auch für das Skript bezahlen!! Ist mein erstes EC Semester in Geschichte und bei Maleczek bin ich manchmal echt überfordert, was das Mitschreiben angeht :) Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, LG
coma
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27.Jan 2010, 19:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von coma »

hallo...
ich würd ganz dringend eure hilfe brauchen. brauch dringend noch eine gs vorlesung für meine freien wahlfächer.
würd gern diese hier machen, war aber nie in der vorlesung. kann mir da vielleicht jemand die mitschrift schicken?

Dann hätt ich noch fragen:
muss man bei der vo angemeldet sein, um die prüfung schreiben zu können bzw. wie meld ich mich an?
prüfungsstoff ist nur der vorlesungsinhalt und eines der bücher?
wann sind die prüfungstermine (1. und 2. zumindest mal)?

wär echt dankbar über rasche hilfe :???:
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von emilystrange »

kann mir bitte jemand die zugangsdaten für die igl seite schicken?! habs irgendwie verloren ;) danke :baer:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Maleczek - VO Mittelalter 2 - WS 2010

Beitrag von Maja »

Hallo, bräuchte auch die Zugangsdaten bitte! Bin Ende November auf seine VO umgestiegen, weil ich zuerst die von Benjamin Scheller besucht habe und aufgrund des Vortragstiles aufgegeben hatte. Danke!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“