Das Ludwig Boltzmann-Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit bietet ab Februar 2011 für die Dauer von acht Monaten StudentInnen der Zeitgeschichte oder benachbarter Wissenschaften mit historischem Schwerpunkt die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Wissenschaftsbereich zu sammeln.
Das Ludwig Boltzmann-Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut mit internationalen Partnern, das sich in seinen Forschungsprojekten schwerpunktmäßig mit der europäischen Zeitgeschichte nach 1945 und der Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit beschäftigt.
Nähere Informationen auf http://ehp.lbg.ac.at.
Wir wenden uns an StudentInnen ohne Studienabschluss (Diplom oder Master) ab dem 5. Semester, die sich für die europäische Zeitgeschichte interessieren. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
Der Aufgabenbereich umfasst Zuarbeiten zu den Forschungsprojekten und die Unterstützung des Institutsleiters und der Administration.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Dienstvertrags auf Geringfügigkeitsbasis im zeitlichen Ausmaß von 12 Wochenstunden, aufgeteilt auf zwei Wochentage, wobei ein Tag Freitag sein muss.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf samt Motivationsschreiben bis zum 22.12.2010 an: office@ehp.lbg.ac.at. Für telefonische Rückfragen stehen wir unter 01/5134068 zur Verfügung.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Studentische/r Mitarbeiter/in gesucht
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 30.Nov 2010, 13:35
- Studienplan: Doktorat /PhD