war jemand gestern in der vo und könnte mir in stichwörtern sagen worums gegangen ist?? ich war leider verhindert, den text auf fronter hab ich schon gesehen
danke & lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Rathkolb - Geschichte Österreich 1918 bis heute - WS 2010
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 08.Dez 2010, 20:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: rathkolb geschichte österreich 1918 bis heute ws 2010
es ging um die frage, warum die politische kultur ab 45 völlig anders war - tw. wiederholungen der vorlesung der vorwoche - west-ost-gefälle, funktion renners, der völligen gestaltungsspielraum hatte etc.
es ging auch um die frage, warum die koalitionen hielten - versäulung , sozialpartnerschaft, proporz und um das thema: gründung der vdu
das war`s in kürze - hoffe, das ist hilfreich
es ging auch um die frage, warum die koalitionen hielten - versäulung , sozialpartnerschaft, proporz und um das thema: gründung der vdu
das war`s in kürze - hoffe, das ist hilfreich
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: rathkolb geschichte österreich 1918 bis heute ws 2010
ähm das thema der politischen kultur 45 hat er doch in der einheit am 7.12. gemacht, da war ich anwesend
ich hab die einheit 30.11 gemeint !!!!!!
ich hab die einheit 30.11 gemeint !!!!!!