Hallo!
Konnte Ende Juni die Prüfung nicht machen weshalb ich sie im Oktober machen werde.
Kann sich jemand noch an die Fragen erinnern, die gestellt wurden? Kann die beiden irgendwie schwer einschätzen...
LG
Lina
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Mittelalter 1 - Steffelbauer/Pittioni - Prüfungsfragen
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 11.Jan 2010, 17:36
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: Auf dem Meeresgrund
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 23.Aug 2010, 14:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Mittelalter 1 - Steffelbauer/Pittioni - Prüfungsfrage
Kann mich nicht mehr wirklich an alle Frage erinnern aber ich versuchs mal:
1. Eine Frage zu den Kreuzzügen
2. Eine Frage zu den Beziehungen zwischen Römern und Germanen in der Spätantike
3. Eine Frage zur Völkerwanderung
4. Eine Frage zur Entstehung und Ausbreiung des Islam
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
1. Eine Frage zu den Kreuzzügen
2. Eine Frage zu den Beziehungen zwischen Römern und Germanen in der Spätantike
3. Eine Frage zur Völkerwanderung
4. Eine Frage zur Entstehung und Ausbreiung des Islam
Ich hoffe, ich konnte dir helfen

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 23.Aug 2010, 14:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Mittelalter 1 - Steffelbauer/Pittioni - Prüfungsfrage
Die Fragen waren eigentlich nicht wirklich detailiert gestellt, sondern total offen! sie geben dir wirklich nur das Thema vor (zb Kreuzzüge) und du schreibst einfach was du dazu weißt! die Benotung ist glaub ich auch sehr human! ich hab zumindest nen 1er bekommen, obwohl ich nicht damit gerechnet hätte 
aja du darfst nicht vergessen zur Prüfung 3 Rezensionen aus den Büchern mitbringen

aja du darfst nicht vergessen zur Prüfung 3 Rezensionen aus den Büchern mitbringen

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 26.Nov 2010, 19:06
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Mittelalter 1 - Steffelbauer/Pittioni - Prüfungsfrage
rene88 hat geschrieben:Kann mich nicht mehr wirklich an alle Frage erinnern aber ich versuchs mal:
1. Eine Frage zu den Kreuzzügen
2. Eine Frage zu den Beziehungen zwischen Römern und Germanen in der Spätantike
3. Eine Frage zur Völkerwanderung
4. Eine Frage zur Entstehung und Ausbreiung des Islam
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
so weit ich mich erinnern kann waren die fragen genauso... allgemein und nicht detailliert...ich glaube sogar dass man die bücher bei der prüfung verwenden konnte...die rezensionen muss man mithaben!!!