Hallo,
Der Professor hat ein Buch genannt mit welchem man für die Prüfung lernen kann. Kann mir vielleicht jemand sagen wie das heißt, habe den Namen leider verlegt.
Liebe Grüße,
Janis
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zajic - Österreichische Geschichte bis 1526 - WS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22.Dez 2010, 17:18
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 05.Jul 2010, 10:44
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Österreichische Geschichte bis 1526 Andreas Zajic
wann ist denn die letzte einheit, respektive die prüfung?
der 31.?
der 31.?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Jun 2010, 0:04
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zajic - Österreichische Geschichte bis 1526 - WS 2010
er hat "Karl Vocelka: Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik" als alleraller minimalstes werk,
"Alois Niederstätter: Geschichte Österreichs." als ein bissl informativer aber auch noch nicht wirklich alles wichtige umfassend
und die ersten 5 bände (von 10) der Österr. GS von Herwig Wolfram als seinen favorit genannt, er hat zwar irgenwie schon gesagt dass die 5 bände nicht pflichtlektüre sein können, weil es [laut bestimmungen und so] zu viel wär für eine vo, allerdings hat er eindeutig durchklingen lassen dass ihm diese 5 bände trotzdem bei weitem das liebste wären. (nicht aus bosheit, sondern man merkt dass ihm die thematik und eine möchlichst umfassende vermittlung derselben einfach wichtig ist)
letzte einheit = prüfungstermin: 27.1.
ein weiterer prüfungstermin wird voraussichtlich der 3.3. hat er gemeint, wenns raummäßig geht um 15 h.
allerdings wär im lieber wenn alle zum 1. prüfungstermin kommen und der 2. nur für die is bei denens wirklich nicht anders geht.
"Alois Niederstätter: Geschichte Österreichs." als ein bissl informativer aber auch noch nicht wirklich alles wichtige umfassend
und die ersten 5 bände (von 10) der Österr. GS von Herwig Wolfram als seinen favorit genannt, er hat zwar irgenwie schon gesagt dass die 5 bände nicht pflichtlektüre sein können, weil es [laut bestimmungen und so] zu viel wär für eine vo, allerdings hat er eindeutig durchklingen lassen dass ihm diese 5 bände trotzdem bei weitem das liebste wären. (nicht aus bosheit, sondern man merkt dass ihm die thematik und eine möchlichst umfassende vermittlung derselben einfach wichtig ist)
letzte einheit = prüfungstermin: 27.1.
ein weiterer prüfungstermin wird voraussichtlich der 3.3. hat er gemeint, wenns raummäßig geht um 15 h.
allerdings wär im lieber wenn alle zum 1. prüfungstermin kommen und der 2. nur für die is bei denens wirklich nicht anders geht.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21.Okt 2010, 14:24
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zajic - Österreichische Geschichte bis 1526 - WS 2010
was ist eigentlich mit dem von ihm so angepriesenen schüssel/zöllner? lernt jemand von euch nach dem?
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zajic - Österreichische Geschichte bis 1526 - WS 2010
Mein Freund macht die Prüfung als EC. Gelten hierfür Sonderbestimmungen bzw. weiß jemand, welches Buch Pflichtlektüre ist? Er konnte die VO leider nicht besuchen, also bräuchte er ein Skript und würde auch dafür bezahlen. Hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen!

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^