Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Augustynowicz - VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - WS2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
copycatloki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21.Mai 2008, 14:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Augustynowicz - VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - WS2010

Beitrag von copycatloki »

Kann mir vielleicht jemand sagen wann der zweite Prüfungstermin für die VO 070003 Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung bei Augustynowicz ist?
paradoxemuzibärmieze
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:21
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - Augustynowicz

Beitrag von paradoxemuzibärmieze »

laut hompage des instituts für osteuropäische geschichte:

2. Termin Mi. 3. März 2010, 09.30-11.00 Uhr, Hörsaal d. Inst.
Benutzeravatar
copycatloki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21.Mai 2008, 14:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - Augustynowicz

Beitrag von copycatloki »

Super, danke für die Information und die schnelle Antwort. :D
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2010

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hallo,

Ich bin grad am Lernen für die Prüfung Ende Jänner, und bin dabei auf ein paar Dinge gestoßen, die mir gar nicht klar sind :( Hab auch schon versucht mir die Literatur zum Thema zu besorgen, aber leider ist die bis knapp vor die Prüfung ausgeliehen und das macht mich dann doch etwas nervös^^ Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meinen Fragen weiterhelfen, und zwar:

- Was ist das Prinzip der Augenzeugenschaft und was das Prinzip der Wiedererkennung bei Fotografien?
- Welche Gattungen von Tondokumenten gibt es?

Wäre wirklich toll, wenn jemand antwortet :D

LG und noch schöne Festtage,
Melanie
mbc
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 17.Nov 2008, 14:27
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen - Augustinowycz

Beitrag von mbc »

hab eine mitschrift, bin aber grad nicht in wien, erst wieder in 2 wochen, dann könnt ich nachschauen. meld dich mittels pn bei mir
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Analyse bildl. und dingl. Quellen - Augustinowycz

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Okay super, vielen Dank für die Antwort! :D
Ich meld mich dann bei dir.
Checky
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Di 03.Aug 2010, 16:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von Checky »

Hallo!!!

Könnte mir vl. bitte jemand seine Mitschriften zu Vo Analyse bildlicher und dinglicher Quellen vom Augustinowycz zu schicken.
Hab seit November einen neuen Nebenjob und konnte daher öfters die VO nicht besuchen. Jetzt wollte ich lernen, aber die Mitschrift ist ziemlich lückenhaft.

Ich wäre auch bereit für die Mitschriften zu bezahlen!

Mail-adresse: a0951385@unet.univie.ac.at

Eine Frage hätt ich noch - irgendwie ist mir entfallen welche Pflichtlektüre wir lesen sollen??

Danke im Vorraus!

LG Theresa
Mits_Oja
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Jun 2010, 0:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von Mits_Oja »

Checky hat geschrieben: Eine Frage hätt ich noch - irgendwie ist mir entfallen welche Pflichtlektüre wir lesen sollen??
Es gibt keine Pflichtlektüre. :cool:
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von martinagpunkt »

hi könnte jemand so lieb sein und vielleicht die erste Hälfte der Prüfungsbeispielfragen hier posten? war leider nur bei der zweiten Hälfte anwesend die wie folgt sind:
Erklären sie den Begriff oral history und die Bedeutung von Tondokumenten
Nennen sie Beobachtungsaufträge bei Filmen ODER beschreiben sie einen Filmtheoretiker dessen Grundthesen in der Vorlesung plausibel gemacht wurden
Führen sie an, welche Kriterien Museumsdokumentation erfüllen muss
Interpretieren sie folgendes Bild (Bilder auf der Powerpoint Präs. anschauen)

Danke im Voraus
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von violet »

Ich habe mir folgende Fragen notiert (ist das der angesprochene erste Teil?):

Ordnen Sie eines der kulturgeschichtlichen Modelle zu Wahrnehmung und Gedächtnis seinem Autor zu und charakterisieren Sie es.
- Assmann - Olfaktorische Revolution
- Corbin - Lieux de memoire, Kulturelles Gedächtnis

Unterscheidung von
- Funktionsanalytischem Ansatz und
- Ikonographischem Ansatz

Ordnen Sie das Bild zu und interpretieren Sie es gemäß der Vorlesung. Diskutieren Sie am Beispiel die Begriffe
- Interkulturalität
- Augenzeugenschaft

Ich war jetzt länger nicht in der VO, weiß daher nicht, ob er noch was zur Prüfung gesagt hat. Wäre dankbar für Info, was in den letzten drei Einheiten so passiert ist (wenn jemand eine Mitschrift hat, bitte PN an mich)...

Muß man sich für die Prüfung anmelden? Wenn ja, wie, wann und wo?
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von martinagpunkt »

hast du dir das handout zugelegt? diese 10 oder 11 seiten?? da stehen eh alle punkte genau drauf und die passende literatur dazu.. falls du die bücher nirgends bekommst einfach bei google books und schreib dir das notwendigste raus. habs leider auch nur so machen können weil ich auch länger nicht da war. Aber eigentlich macht er immer alles so 1:1 aus den Büchern durch und schau dir vl auch die pp- präsentation auf der insitut seite von osteurpäische geschichte an für die bilder.

danke für den zweiten teil der Fragen und anmelden muss man sich nicht =)
Checky
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Di 03.Aug 2010, 16:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von Checky »

Danke mal für die Antworten!!

Hab auf einer Homepage ein Skript gefunden. Ist zwar vom WS 09, aber ich hab ma dacht ich geb euch trotzdem den Link (falls ihn wer braucht) http://geschichte-mitschriften.blogspot.com/
annalena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12.Jun 2010, 13:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - Augustynowicz

Beitrag von annalena »

hallo :)

kann mir jemand sagen, ob man für die prüfung am montag alle bilder die augustiynowicz in den vorlesungen vorgestellt hat können und interpretieren muss oder nur die von der letzten vo?
jsteininger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20.Feb 2009, 9:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Augustinowycz - VO Analyse bildl. und dingl. Quellen-WS2

Beitrag von jsteininger »

hatte leider auch nie zeit, die VO zu besuchen und hätte nun auch ein paar fragen:
- ich habe eine mitschrift und kann mithilfe dieser die theoretischen fragen, die er in der VO aufgelegt hat, beantworten. bei den interpretationen zu den bildern tu ich mir jedoch schwer. ich habe lediglich die bilder von seiner homepage, aber weiß nicht, wie ich die interpretieren könnte!? hat irgendwer interpretationen zu den bildern?? kommen nur die bilder aus der VO zur prüfung?
- von welchem handout ist oben die rede?
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustynowicz - VO Analyse bildl. & dingl. Quellen - WS2

Beitrag von martinagpunkt »

das mit den bildern hab ich auch nicht ganz verstanden ob wir alle können müssen oder nur die aus der letzten VO. und das handout hat er in der ersten stunde angeboten sich zu "kaufen" zehn ausgedruckte seiten um 1 euro..da stehen halt alle wichtigen inhalte und punkte aus der VO oben. und das mit dem interpretieren... ich denk wir sollens einfach auf eine der arten machen die wir durchgnommen haben. zb. die ikonographische: zuerst beschreiben was man sieht, dann zuordnen (bsp eine schlacht als die schlacht von waterloo identifizieren) und zum Schluss kommt der interpretationsteil wo ich jetzt auch nicht bei jedem bild weiß was es uns sagen will (damit ist sowas wie der literarische hintergrund oder die deutung einzelner elemente aus dem bild gmeint)
auf dem angegeben link mit den mitschriften sind einige bilder interpretiert vl hilft dir das weiter
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“