Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27.Sep 2009, 21:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Hi!
Kann mir jemand sagen was sie mit der Mail gemeint hat?
"Für die Prüfung reicht es nicht, nur die Mitschriften zu lesen. Sie müssen auch die Informationen aufgrund der Teilnahme an den Unterrichtseinheiten wissen.
Freundliche Grüße
Adelheid Krah
"
lg
Gregor
Kann mir jemand sagen was sie mit der Mail gemeint hat?
"Für die Prüfung reicht es nicht, nur die Mitschriften zu lesen. Sie müssen auch die Informationen aufgrund der Teilnahme an den Unterrichtseinheiten wissen.
Freundliche Grüße
Adelheid Krah
"
lg
Gregor
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 20:56
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1 Krah
Hey!
Keine Ahnung, ich habe mich auch gewundert! Ich schätze, dass die Leute, die in die Vorlesung gehen, immer weniger werden und sie jetzt versucht die Leute wieder anzuregen in die Vorlesung zu gehen.... Meine Vermutung.
lg Carina
Keine Ahnung, ich habe mich auch gewundert! Ich schätze, dass die Leute, die in die Vorlesung gehen, immer weniger werden und sie jetzt versucht die Leute wieder anzuregen in die Vorlesung zu gehen.... Meine Vermutung.

lg Carina
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21.Okt 2010, 14:24
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Mittelalter 1 Krah
naja, wundern tut's mich nicht, dass da nur mehr wenige hingehen, ich persönlich hab's nicht so prickelnd gefunden, aber das ist auch nur meine meinung...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 20:56
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Hallo!
Weiß jemand, wann die weiteren Prüfungstermine sein werden?
Liebe Grüße,
Carina
Weiß jemand, wann die weiteren Prüfungstermine sein werden?

Liebe Grüße,
Carina
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Prof. Krah hat heute eine E-Mail mit folgendem Inhalt ausgeschickt, da stehen auch die beiden Prüfungstermine:
Liebe TeilnehmerInnen und Teilnehmer meiner VO,
aus terminlichen Gründen entfällt die morgige letzte Einheit meiner VO. Die Prüfungstermine finden statt. - Nützen Sie bitte die freie Zeit zur Vorbereitung der Prüfung in 14 Tagen.
Die Prüfungsfragen orientieren sich ausschließlich an den Ihnen zugesandten handouts zu den 7 Einheiten und an den Skripten zur Vorlesung, die Sie ebenfalls regelmäßig online erhalten haben.
Neben den beiden Prüfungsterminen wird es keinen weiteren Termin geben.
Viel Spaß bei der Vorbereitung und freundliche Grüße
Adelheid Krah
Adelheid Krah:
VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Mittelalter 1 (4ECTS); Lehramt neu, Mittelalterliche Geschichte I (3 ECTS); Diplomstudium: E2; EC-Geschichte, Geschichte des Mittelalters 1 (5 ECTS); MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 27. Jänner 2011, 8:30-10 Uhr im HS 42
2. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 10. Februar 2011, 9:00 (pktl.)-10:30 Uhr im Seminarraum Geschichte 1 (Stiege 6, 1. Stock)
Liebe TeilnehmerInnen und Teilnehmer meiner VO,
aus terminlichen Gründen entfällt die morgige letzte Einheit meiner VO. Die Prüfungstermine finden statt. - Nützen Sie bitte die freie Zeit zur Vorbereitung der Prüfung in 14 Tagen.
Die Prüfungsfragen orientieren sich ausschließlich an den Ihnen zugesandten handouts zu den 7 Einheiten und an den Skripten zur Vorlesung, die Sie ebenfalls regelmäßig online erhalten haben.
Neben den beiden Prüfungsterminen wird es keinen weiteren Termin geben.
Viel Spaß bei der Vorbereitung und freundliche Grüße
Adelheid Krah
Adelheid Krah:
VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200), 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits, BA Geschichte, Pflichtmodul Mittelalter 1 (4ECTS); Lehramt neu, Mittelalterliche Geschichte I (3 ECTS); Diplomstudium: E2; EC-Geschichte, Geschichte des Mittelalters 1 (5 ECTS); MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 27. Jänner 2011, 8:30-10 Uhr im HS 42
2. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 10. Februar 2011, 9:00 (pktl.)-10:30 Uhr im Seminarraum Geschichte 1 (Stiege 6, 1. Stock)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 12.Okt 2010, 20:56
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Danke, habe es auch gerade gelesen!
Muss man sich bei ihr anmelden?

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24.Nov 2010, 15:10
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
anmeldung geht ganz einfach übers univis
kann mir wer sagen was die anforderung für den 5. ECTS-Punkt ist?
kann mir wer sagen was die anforderung für den 5. ECTS-Punkt ist?
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
@Thailog:
auf univis hab ich leider nichts für eine anmeldung zur prüfung gefunden...
auf univis hab ich leider nichts für eine anmeldung zur prüfung gefunden...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 17.Jan 2011, 18:34
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
wenn du zur vo angemeldet bist, kannst automatisch bei der prüfung antereten soweit ich weiß.deadmen hat geschrieben:@Thailog:
auf univis hab ich leider nichts für eine anmeldung zur prüfung gefunden...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Hallo!
Ich habe die VO zwar nicht besucht - hat sich mit meinem Sprachkurs überschnitten - aber ich würde gerne die Prüfung machen da ich sie dringend brauche. Könnte mir jemand sagen was konkreter Prüfungsstoff ist? ev. bestimmte Literaturhinweise oder eine Mitschrift.
Besten Dank für eure Hilfe!
LG, Kerstin
PS.: Im Gegenzug kann ich auch Mitschriften anbieten.
Ich habe die VO zwar nicht besucht - hat sich mit meinem Sprachkurs überschnitten - aber ich würde gerne die Prüfung machen da ich sie dringend brauche. Könnte mir jemand sagen was konkreter Prüfungsstoff ist? ev. bestimmte Literaturhinweise oder eine Mitschrift.
Besten Dank für eure Hilfe!
LG, Kerstin
PS.: Im Gegenzug kann ich auch Mitschriften anbieten.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 11:31
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Kann mir vielleicht jemand die Handouts und alles, was sie geschickt hat, mailen?
airygreen@hotmail.com
lg irini
airygreen@hotmail.com
lg irini
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27.Sep 2009, 21:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Hallo!
Weiß jem. von vorangegangenen Terminen noch die Prüfungsfragen? Wäre eine große Hilfe mal zu sehen wie sie so fragt!
lg
Gregor
Weiß jem. von vorangegangenen Terminen noch die Prüfungsfragen? Wäre eine große Hilfe mal zu sehen wie sie so fragt!
lg
Gregor
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 02.Sep 2010, 14:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
Also beim heutigen Termin war es so aufgebaut:
Es gab insgesamt 18 Fragen, die Hälfte davon musste, eh klor, richtig beantwortet sein, damit man positiv ist - also keine Auswahl. Es hat angefangen mit Konstantin und zog sich bis zum Investiturstreit, so wie in den Handouts bzw. den von ihr versandten Mitschriften beschrieben. Es waren, wenn man so will Detailfragen, das soll aber nicht abschrecken. Ich kann mich nicht mehr an alle erinnern, aber ein paar zumindest:
Woher hat Lothringen seinen Namen?
Was bedeutet divisio regnorum?
Was bedeutet ex gente francorum?
Woher kamen die Karolinger?
Was bedeutet maior domus?
Welche hagiographische Darstellung kennen Sie von einem Reichsbischof, bzw. wie hat dieser gekämpft?
Welche Motivation hatte Konstantin nach Rom zu ziehen?
Warum und wie wurde der Gang nach Canossa in der Geschichtsschreibung verschieden interpretiert?
Was hatte Heinrich II. im Sinne als er Bamberg gegründet hat?
Skizzieren Sie die Brüderkriege.
Nennen Sie alle wichtigen Verträge im 9. Jahrhundert.
usw.
Es gab insgesamt 18 Fragen, die Hälfte davon musste, eh klor, richtig beantwortet sein, damit man positiv ist - also keine Auswahl. Es hat angefangen mit Konstantin und zog sich bis zum Investiturstreit, so wie in den Handouts bzw. den von ihr versandten Mitschriften beschrieben. Es waren, wenn man so will Detailfragen, das soll aber nicht abschrecken. Ich kann mich nicht mehr an alle erinnern, aber ein paar zumindest:
Woher hat Lothringen seinen Namen?
Was bedeutet divisio regnorum?
Was bedeutet ex gente francorum?
Woher kamen die Karolinger?
Was bedeutet maior domus?
Welche hagiographische Darstellung kennen Sie von einem Reichsbischof, bzw. wie hat dieser gekämpft?
Welche Motivation hatte Konstantin nach Rom zu ziehen?
Warum und wie wurde der Gang nach Canossa in der Geschichtsschreibung verschieden interpretiert?
Was hatte Heinrich II. im Sinne als er Bamberg gegründet hat?
Skizzieren Sie die Brüderkriege.
Nennen Sie alle wichtigen Verträge im 9. Jahrhundert.
usw.
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
noten sind schon da, jedenfalls meine! 

- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: Krah - VO Mittelalter 1 - WS 2010
die prüfungsfragen bzw die benotung beziehen sich aber nur auf die VO und nicht auf die übungen?!
lg
lg
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe