Habe am freitag leider die erste EInheit verpasst. Weiß jemand wie die prüfungsmodalitäten ausschauen?
Danke!
LG
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Scheutz/Strohmeyer - RV Österr. Gesch. 1526-1918 - WS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 18.Okt 2010, 11:23
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - Ringvorlesung
Ist zwar schon ein bissl länger her deine Frage, aber hier kommt die Antwort:
Prüfungstermin ist der 28. Jänner
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung, wobei im Laufe des Novembers ein Buch zur Ringvorlesung erscheint.
Die Folien sind auf IGL abrufbar, allerdings nur mit Passwort
Lg!
Prüfungstermin ist der 28. Jänner
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung, wobei im Laufe des Novembers ein Buch zur Ringvorlesung erscheint.
Die Folien sind auf IGL abrufbar, allerdings nur mit Passwort
Lg!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 14.Dez 2010, 23:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - Ringvorlesung
Hallo, kann mir vll. jemand das Passwort verraten? Bitte!
Danke, Lg
Danke, Lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 07.Apr 2010, 23:26
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Scheutz/Strohmeyer - RV Österr. Gesch. 1526-1918 - WS 20
hey,
benutzername ist: austria, passwort: geschichte
lg.
benutzername ist: austria, passwort: geschichte
lg.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 14.Dez 2010, 23:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 07.Apr 2010, 23:26
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Scheutz/Strohmeyer - RV Österr. Gesch. 1526-1918 - WS 20
konnte heut leider nicht in die vo gehen und wollt fragen, ob noch iwas über die prüfung gesagt wurde?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 14.Dez 2010, 23:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Scheutz/Strohmeyer - RV Österr. Gesch. 1526-1918 - WS 20
ich bin etwas später gekommen, aber soweit ich weiss hat er nichts mehr erwähnt.
weiss jemand ob man sich anmelden muss?
weiss jemand ob man sich anmelden muss?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30.Jun 2009, 15:03
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Scheutz/Strohmeyer - RV Österr. Gesch. 1526-1918 - WS 20
..und wenn man sich anmelden müsste, dann wäre es jetzt schon zu spät ..
im normalfall sind eh immer ein paar nicth angemeldet &bei vo´s sehen sie das nicht so eng
im normalfall sind eh immer ein paar nicth angemeldet &bei vo´s sehen sie das nicht so eng
