Liebe Benutzerinnen und Benutzer,
da die phpBB-Foren derzeit wieder einmal einer Spamwelle ausgesetzt sind, die weitestgehend von Gast-Accounts ausgeht, möchte ich hier die Abschaffung der Gastfunktion zur Diskussion stellen. Natürlich ist mir bewußt, dass an dieser Diskussion nur registrierte Benutzer teilnehmen können, und die Umfrage damit das Zielpublikum ein wenig verfehlt, aber was ist die Meinung der hiesigen Benutzer zu dieser Thematik?
Die bisherige Regelung hat an und für sich eine Registrierung nach dem dritten Beitrag vorgesehen, diese würde damit - logischerweise - entfallen und es wäre eine sofortige Anmeldung notwendig. Schreiben ohne Account konnte man bisher in den Bereichen Allgemeines, Suche-Biete, Der allmonatliche Historiker - Stammtisch sowie im Gesamtbereich der Aktuellen Geschichtsdiskussionen.
Was sind eure Meinungen dazu?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Abschaffung der Gastfunktion
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Abschaffung der Gastfunktion
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Also ich würde nicht sehen, was an einer registrierung das so große Problem sein sollte...
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Ich auch nicht. Wenn jemandem sein Posting im Forum die "Mühe" der Registrierung nicht wert ist, dann kann das Anliegen bzw. das Mitzuteilende so dringlich nicht sein.Claus hat geschrieben:Also ich würde nicht sehen, was an einer registrierung das so große Problem sein sollte...
Seit heute morgen habe ich bereits wieder 6 Spam-Postings gelöscht. Derzeit muss man die relevanten Postings zwischen all dem Spam mühsam suchen.

Also auch von meiner Seite: Weg mit der Gastfunktion!
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Abschaffung der Gastfunktion
meine meinung!!!!Claus hat geschrieben:Also ich würde nicht sehen, was an einer registrierung das so große Problem sein sollte...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Die morgendlichen 6 Spam-Postings wurden von mir soeben gelöscht. 
EDIT 7:47: Weitere 4 Spam-Postings entfernt.

EDIT 7:47: Weitere 4 Spam-Postings entfernt.

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Also, ich lasse die Umfrage noch bis Sonntag offen, und mache mich dann an die Abschaltung (sollte sich das Ergebnis nicht noch ändern) und an die Anpassung der Regeln. Zu dieser und noch einer weiteren Anpassung wirds aber noch gesondert eine Ankündigung geben. 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Bin auch für die Abschaffung. Wenn jemand was wissen möchte, dann wird er auch die Registrierung auf sich nehmen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 19.Jul 2010, 15:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Abschaffung der Gastfunktion
Ich bin für die Abschaffung - habe von der Möglichkeit der Gastbeiträge erst jetzt erfahren.
Als EC-Geschichte-Studentin und Moderatorin auf dem Kunstgeschichte-Forum muß ich dieses Problem einmal bei uns zur Diskussion stellen, wir leiden auch sehr unter Spam-Beiträgen.
Danke daher für den Hinweis!
Liebe Grüße
Elisabeth
Als EC-Geschichte-Studentin und Moderatorin auf dem Kunstgeschichte-Forum muß ich dieses Problem einmal bei uns zur Diskussion stellen, wir leiden auch sehr unter Spam-Beiträgen.
Danke daher für den Hinweis!
Liebe Grüße
Elisabeth