Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

Hi habe das STEP abgeschlossen und möchte jetzt gleichmal einige VU/KUs machen, nur ist die Auswahl groß und vor allem gibt es bei allen viele verschiedene Professoren, wie soll man da wissn bei wem mans am besten machen sollte.
Sprich bei wem es nicht zu Zeitaufwendig ist und nicht viel verlangt!

Bsp:
Quantifizierung und Statistik
kann ich bei:
Albert Müller
Thomas Benesch
Ernst Langthaler , Rita Garstenauer
Wilko Schröter , Markus Cerman
Richard Lein
Gottfried Liedl , Andreas Obenaus


Bei wem habt ihr welche VUs KUs gemacht, welche könnt ihr mir empfehlen?
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Dax2006 »

Ich hab Statistik bei Müller gemacht- er is bissl chaotisch, aber am Schluss war die Note "sehr" nett!!
Wenn dich Mittelalter interessiert dann: Pohl,Egger ( auch chaotisch-aber super lieb:-) ),
Öst Gesch: Lutter, Gruber
Sonst weiss ich leider nimmer recht viel, da durch die Pensionswelle im letzten Sem. viele nicht mehr da sind!
Mits_Oja
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Jun 2010, 0:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Mits_Oja »

Gottfried Liedl is sehr chillig, oft lustig und die prüfung is ziemlich einfach, aber sein schwerpunkt ist die geschichte der iberischen halbinsel und von nordafrika, das hat er zumindest vor 2 semester auch in die statistik-lv reingebracht, dh wenn dich die gegend überhaupt net interessiert könntest einfahrn.

vl is das pessimistisch, aber bei dem andrang der zu erwarten ist und dem neuen system der lehrveranstaltungs-gruppen (was zugegebnermaßen ziemlich sinnvoll ist), wo du dann durchaus nicht die von dir präferierte lv von allen die du ausgewählt hast (oder gar keine) zugeteilt kriegst versteif ich mich persönlich dieses semester bei der auswahl der lv's nicht so auf einen lehrenden, sondern schau das ich möglichst viele auswählen kann um irgendwie wo reinzukommen ;)
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von sarah123 »

passt zwar nicht ganz zum thema, aber wie sieht dieses system der lehrveranstaltungsgruppen aus?
Mits_Oja
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Jun 2010, 0:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Mits_Oja »

sarah123 hat geschrieben:passt zwar nicht ganz zum thema, aber wie sieht dieses system der lehrveranstaltungsgruppen aus?
auszug aus der gestern erhaltenen mail der spl geschichte:

Eine wichtige Neuerung in diesem
Semester betrifft die Gruppenvormerkung für ausgewählte Bereiche des BA
und Lehramtsstudiums:
Für diese ausgewählten Bereiche (z.B. "Text- und Diskursanalyse" , "Lektüre
historiographischer Texte und Historiographiegeschichte",…) merken Sie sich
nicht, wie sonst, für jede Lehrveranstaltung separat vor, sondern für eine
Gruppe, die aus LV des gleichen Typs besteht. Sie haben dann also alle
z.B. alle im kommenden Semester angebotenen Kurse "Text- und
Diskursanalyse" vor sich, und reihen diese *innerhalb* der betreffenden
Gruppe nach Ihrer Präferenz. Wenn Sie die Gruppenvormerkung für einen
LV-Typ abgeschlossen haben, so erscheint die Gruppe in der Liste Ihrer
LV-Vormerkungen, wo diese wiederum im Rahmen Ihrer Präferenzen nach oben
oder unten gereiht werden kann. Wenn Sie also in diesem Semester dringend
eine LV "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte"
belegen möchten, dann macht es Sinn , nachdem Sie die jeweiligen Kurse in
die gewünschte Reihenfolge gebracht haben, die Gruppenvormerkung zum
entsprechenden Studienplanpunkt ihren Präferenzen entsprechend nach oben zu
reihen.

Während des Zuteilungslaufes bekommen Sie dann, unter Berücksichtigung
Ihrer Präferenzreihung einen Platz in *einer* Lehrveranstaltung der
jeweiligen Gruppe zugewiesen. Sollten Sie dabei in einer Lehrveranstaltung
angemeldet werden, an der Sie nicht teilnehmen können (weil etwa viele
Studierende dieselben Lehrveranstaltungen hoch gereiht haben), so melden
Sie sich bitte wieder von dieser ab. Sie haben dann, im Rahmen der
Nachmeldephase, die Möglichkeit Änderungen an Ihren Präferenzen
vorzunehmen, um beim neuerlichen Zuteilungslauf, nach Ende der
Nachmeldephase, einen Platz in einer anderen Lehrveranstaltung zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass *nicht alle* Lehrveranstaltungsvormerkungen per
Gruppenvormerkung abgewickelt werden. In diesem Fall läuft die Vormerkung
wie gehabt: Sie melden sich für jede Lehrveranstaltung extra vor, und geben
den entsprechenden Studienplanpunkt für die betreffende Lehrveranstaltung
an .

[...]

Alle Informationen zum Anmeldesystem können Sie jederzeit auch auf den
Seiten der Studienprogrammleitung nachlesen:
[http://typo3.univie.ac.at/index.php?id=82507#]

Wenn Sie zum ersten Mal an der Online-Anmeldung teilnehmen, informieren Sie
sich bitte auch auf den Seiten beim Student Point
[http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=6957]. Eine Eingabehilfe für
das Anmeldesystem finden Sie hier
[http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=6964]

auszug ende
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Yazid »

Mits_Oja hat geschrieben:Gottfried Liedl is sehr chillig, oft lustig und die prüfung is ziemlich einfach, aber sein schwerpunkt ist die geschichte der iberischen halbinsel und von nordafrika, ...;)
Kann ich nur bestätigen. Wobei dieser Schwerpunkt nicht im "Statistik-Teil" selbst vorhanden ist, sondern im allgemeinen Kontext (soweit ich mich erinnere waren ca. 1/3 der Termine so allgemein, der Rest waren die Statistik-Teile im PC-Raum). Im Statistik-Teil ging es eigentlich mehr um Schiffe, Besatzungen, neue Ortschaften in der Neuen Welt (bezogen auf die europäische Expansion in der Neuzeit).

Fazit: Ich würde das wärmstens empfehlen, weil man nie das Gefühl hat unter Stress zu stehen und weil man auch etwas lernt und jederzeit fragen kann usw...

lg
Claus
Centurio
Centurio
Beiträge: 183
Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: STEP fertig bei wem welche VU,KU,GKs zu empfehlen?

Beitrag von Claus »

Ich hab mit Liedl in KU Lektühre sehr gute erfahrungeng emacht und werd vermutlich auch Statistik bei ihm machen ... sehr angenehmer Prof/Mensch ;)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“