Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fröschl VO Die Verwandlung Mitteleuropas WS 2010/2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
souiui
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27.Feb 2008, 12:53
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Fröschl VO Die Verwandlung Mitteleuropas WS 2010/2011

Beitrag von souiui »

Hallo zusammen!
ich bräuchte dringend die Zugangsdaten für zu den Materialien für die VO Die Verwandlung Mitteleuropas: vom Heiligen Römischen Reich zum Deutschen Kaiserreich, 1765 - 1871 aus diesem Semster..
Könnte sie bitte jemand posten oder mir eine persönliche Nachricht schicken?
Hab zwar Fröschl vorige Woche eine Mail geschrieben, aber der scheint recht schreibfaul zu sein, hab nämlich noch keine ANtwort bekommen...

Danke
ocean
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Do 27.Nov 2008, 22:44
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Fröschl VO Die Verwandlung Mitteleuropas WS 2010/2011

Beitrag von ocean »

Hallo Leute,

Ich bräuchte noch ein paar VOs für die Wahlfächer und wollte fragen, ob die Prüfung auch schaffbar ist wenn man nicht in der VO war?
könnte mir vll jemand eine Mitschrift zukommen lassen? bzw. die Zugangsdaten zu IGL, damit ich mir das ganze mal ansehen könnte, ob ich sie mache!
wäre wirklich toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
könnte eine mitschrift zu VO k.u.k. in Afrika beim Sauer anbieten, zwar nur handgeschrieben aber meiner meinung nach sehr genau!

Gruß
Daniel
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“