Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Eine Frage zu Latein

Alles rund um das Latinum
Antworten
Nureinstudent
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Eine Frage zu Latein

Beitrag von Nureinstudent »

Ich hab mal ne Frage, brauch ich Latein bevor ich mit dem Studium beginne oder reichts wenn ich während dem Bakk Studium irgendwann mache? (Wird Latein von der Uni eigentlich irgendwo angeboten?)
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von verena7 »

hallo!
Beim Bachelor ist es grundsätzlich so, dass man latein vor studienabschluss nachweisen muss.
bei gewissen studienrichtungen, muss man latein allerdings schon vorher nachweisen (theologie, klassische philologie).
Es werden an der uni kurse angeboten, die 2 semester dauern und jeweils drei mal in der woche stattfinden. Empfehlen kann ich dir Wallisch, oder Schliegel. Im wintersemester fangen Allesch und Schliegel wieder an mit einsteigerkursen.
Lg verena
Nureinstudent
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von Nureinstudent »

Vielen Dank!
Amon
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 14:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von Amon »

Ich hab mal folgende Frage:

Ich will mich für die VO+UE Einführung in das Latein I bei Allesch G. anmelden (Ich hoffe das ist die richtige LV für die Lateinergänzungsprüfung). Jetzt weiß ich aber nicht was ich beim Studienplanpunkt auswählen muss. Entweder 5792 Interessentenmodul Sammelstudienplanpunkt SPL 7 - Geschichte oder 5797 Interessentenmodul Sammelstudienplanpunkt SPL 7 - Geschichte? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von Yazid »

hmm... ich denke für Latein braucht man sich gar nicht anmelden, oder hat sich jetzt was geändert? Hauptsache man macht zum Schluss die Prüfung, oder?
Benutzeravatar
wuselchen
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von wuselchen »

hallo!
wie funktioniert das mit der prüfung eigentich genau?
weil was ich so mitgekriegt hab werden entweder kurse über 2 semester absolviert oder ein "crashkurs" gemacht, und dann?
finden die prüfungen dann für alle gleich statt?
lg
ralfgrabuschnig
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mi 19.Aug 2009, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von ralfgrabuschnig »

ich hätte auch noch eine frag bezüglich latein:

wo erfahre ich wann und wo der lateinvorbereitungskurs abgehalten wird?

und ja das mit der anmeldung ja oder nein wäre halt auch noch so eine frage :mrgreen:

lg
grüffelo
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16.Feb 2011, 11:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Eine Frage zu Latein

Beitrag von grüffelo »

denke anmeldung ist nicht nötig.
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“