Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 13.Okt 2010, 19:19
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2010
Hallo allerseits!
Geht zufällig jemand in die Vorlesung Wirtschafts-und Sozialgeschichte bei Eder, Langthaler, Sieder und Vries? Ich würde gerne wissen, ob die Pflichtliteratur in dieser VO auch so üppig ausfällt wie in der Vorlesung von Cerman und Eigner (360 Seiten)? Wär dankbar wenn das jemand wüsste! Glg
Geht zufällig jemand in die Vorlesung Wirtschafts-und Sozialgeschichte bei Eder, Langthaler, Sieder und Vries? Ich würde gerne wissen, ob die Pflichtliteratur in dieser VO auch so üppig ausfällt wie in der Vorlesung von Cerman und Eigner (360 Seiten)? Wär dankbar wenn das jemand wüsste! Glg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 19.Nov 2010, 16:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte WS10 Eder et al.
Tatsächlich ist auch in dieser VO die Pflichtlektüre nicht gerade kleingehalten. Aber zur Beruhigung: Ich hab schon ein bisschen reingelesen und zumindest was Langthaler und Eder angeht, ist die Pflichtlektüre nichts anderes als eine ausführliche Erläuterung dessen, was sie in der VO erzählt haben.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: So 21.Feb 2010, 22:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte WS10 Eder et al.
hi..ich hab mich leider erst gestern zu dieser LV angemeldet.
kann mir vielleicht jemand die Mitschrift der bisherigen Termine zur Verfügung stellen?
kann mir vielleicht jemand die Mitschrift der bisherigen Termine zur Verfügung stellen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 09.Mär 2009, 14:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte WS10 Eder et al.
hallo leute,
ich bin auch erst gestern drauf gestoßen, dass ich diese vo auch machen könnte - mach geschichte nur als wahlfach. leider hab ich somit bis jetzt keine vo besuchen können. wäre irgendjemand so lieb und könnte mir seine mitschriften schicken?
wem es etwas nützt biete ich im tausch gerne mitschriften von langthalers VO "Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Dorfalltag im Nationalsozialismus" an.
vielen dank!
lg,
birgit
ich bin auch erst gestern drauf gestoßen, dass ich diese vo auch machen könnte - mach geschichte nur als wahlfach. leider hab ich somit bis jetzt keine vo besuchen können. wäre irgendjemand so lieb und könnte mir seine mitschriften schicken?
wem es etwas nützt biete ich im tausch gerne mitschriften von langthalers VO "Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Dorfalltag im Nationalsozialismus" an.
vielen dank!
lg,
birgit
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: So 21.Feb 2010, 22:42
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2
hey, ich wollte letztens die prüfung machen, musste allerdings gleich wieder raus weil mir eine einheit beim skript gefehlt hatte und ich von vries´ fragen sehr überrascht war(es ging um braudel und polanyi).ich bitte darum dass mir jemand die mitschrift zu der einheit schickt, auch eine eingescannte handschrift wäre total in ordnung.das wäre die einheit vom 15.12.2010.
meine adresse ist adrian.komadina@gmx.at
vielen dank
meine adresse ist adrian.komadina@gmx.at
vielen dank
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 15.Apr 2010, 1:49
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2
wisst ihr ob - und wenn ja, wo - man sich für den 2. termin anmelden kann?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 19.Nov 2010, 16:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2
Es gibt keine Extra-Anmeldung, einfach zur Prüfung hingehen. Sie findet am 2. März von 12:00-13:30 Uhr im Hörsaal 21 statt!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 19.Nov 2010, 16:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Eder et al. - VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - WS2
Übrigens: Hat irgendjemand die Prüfungsfragen zur Prüfung parat? Es wäre sehr Hilfreich zu wissen, was einen erwartet, v.a. in Hinblick auf die Prüfungslektüre!