Hat irgendwer schon einmal diese Vorlesung besucht???
Bräuchte nämlich Tipps wegen Lektüre usw
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neugebauer/Bailer - Österreich von 1918-heute - WS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.Okt 2010, 21:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 17.Nov 2010, 12:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Österreich von 1918-heute von W. Neugebauer und B. Baile
Lektüre ist im Grunde Austrofaschismus von Emmerich Talos.
Er gibt im Laufe der VO auch weitere Hinweise zu versch. Lektüren an, aber die kann man ja sowieso nicht alle studieren, wären vieeel zu viele.
Nähere Hinweise gibts auf der Seite "doew.at"
Da gibts auch eine Zeittafel zum herunterladen, die, glaub ich, sehr hilfreich für die Prüfung sein wird.
Er gibt im Laufe der VO auch weitere Hinweise zu versch. Lektüren an, aber die kann man ja sowieso nicht alle studieren, wären vieeel zu viele.

Nähere Hinweise gibts auf der Seite "doew.at"
Da gibts auch eine Zeittafel zum herunterladen, die, glaub ich, sehr hilfreich für die Prüfung sein wird.

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.Okt 2010, 21:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 30.Sep 2009, 12:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Neugebauer/Bailer - Österreich von 1918-heute - WS 2010
hat vielleicht jemand eine mitschrift zur vorlesung? Ich konnte leider arbeitsbegingt nicht zu allen vorlesungen, würde die prüfung aber gerne beim nächsten termin mache.