Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Langthaler - Quellen, Methoden und Theorien der WiSo WS10

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
hackl_g
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Sa 08.Dez 2007, 2:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Langthaler - Quellen, Methoden und Theorien der WiSo WS10

Beitrag von hackl_g »

Fragen zum 1. Prüfungstermin (nicht wirklich wortgetreu und nicht in der exakten Reihenfolge):

1. 3 Regulative der Forschung erläutern (und "erläutern" heißt nicht "aufzählen")
2. das Paradigma der Gesellschaftsgeschichte erklären
3. die Theorie des "field of force" anhand der Erbhofgerichtsbarkeit erklären
4. 4 Medialisierungsschübe der NS-Zeit beschreiben
5. Modernisierung anhand des Gemeinschaftsaufbaus der Bergbauern erklären
6. Kritik an der Resistenz-Theorie anhand empirischer Beispiele der "Schattenwirtschaft" erklären
7. 4 Stufen der Konzeptualisierung von "Geschlecht" nachzeichnen
8. Expertendiskurs um die Landflucht skizzieren (dh Ursachen, Folgen, Lösungen)
9. 4 Integrationsformen (Polanyi) erklären
10. je Quellen- und Methodenbeispiele für die Gegenstandsbezüge Beziehung, Attribut und Bedeutungen (siehe letzte VO) nennen

... im Endeffekt hat er so gut wie alle behandelten Themenkomplexe abgefragt und halt auch Wert gelegt auf den Link Theorie/Praxis;
... die Fragen waren alle gleich gewichtet (für jede Frage gab's 10 Punkte), Auswahlmöglichkeiten gab's keine;

Sonst Fragen?
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Langthaler - Quellen, Methoden und Theorien der WiSo WS1

Beitrag von MaHa »

2. Termin am 1. März:

Fragen waren ident :cool:

lg
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“