Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Studienplan Bac. Geschichte

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Lunzi MacBong
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: So 06.Mär 2011, 13:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Kontaktdaten:

Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Lunzi MacBong »

Hallo Leute
Ich habe letztes Semester mein Studium begonnen, habe den Studienplan aber noch nicht ganz kapiert. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Ich würde gern wissen welche Lehrveranstaltungstypen bei den Epochen verlangt werden, sprich wieviele KUs und VUs werden verlangt und wie müssen diese auf die Epochen aufgeteilt sein?
Ausserdem hätte ich gern gewusst aus welchen LVs das Wahlmodul Geschichte International 1 besteht.

Das war's (vorerst) :wink: . Danke für eure Hilfe
lg, Lunzi
"Was ist schon ein Bankraub gegen die Gründung einer Bank?"
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von georgfw »

http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... ~32~Module

hier findest du alle Informationen zu den einzelnen Modulen.

Pflichtmodule:
Geschichte der Antike
Geschichte des Mittelalters
Geschichte der Neuzeit
Zeitgeschichte
Österreichische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Diese musst du fix absolvieren, je 2 Lehrveranstaltungen (Ö.gesch. 3)

Wahlmodule:
Frauen- und Geschlechtergeschichte
Kulturgeschichte
Politikgeschichte
Wissenschaftsgeschichte
Osteuropäische Geschichte

Aus den diesen Modulen sind drei zu wählen.



Du musst ein Modul in der Form VU+VO absolvieren, zwei (je eins in den Epochen und eins in den Aspekten/Räume-Modulen) in der Form KU+VO und alle anderen VO+VO

Geschichte International 1 bietet die Möglichkeit sich LVAs von anderen Universitäten anrechnen zu lassen.
Das ist besonders wichtig, wenn du beispielsweise Erasmus machst.
Sozusagen internationale "Freie Wahlfächer" - sie müssen nur einen Geschichte-Bezug haben.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Aristoteles »

Können wir das BITTE endlich in einer Art FAQ-Kollektion zusammenstellen? Diese Fragen beantworten wir seit Jahren jedes Semester zwei- dreimal, es wäre doch eine Super-Hilfestellung für alle wenn das zentral gesammelt und oben festgepinnt würde!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Martin »

Ich habe mal als Erstmaßnahme diesen Thread angepinnt und würde bitten, hier alle relevanten Informationen zu sammeln. Wir werden sie dann in einen Informationsthread im Unterbereich der oft gestellten Fragen zusammenfassen. NB: Es können auch Elemente aus dem dort schon vorhandenen Thema "FAQ zum Studienbeginn Vers. 2007" verwendet werden.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von georgfw »

Ich poste es zur Sicherheit hier auch nochmal, seit einiger Zeit unter den FAQ: viewtopic.php?f=31&t=9395

Wird über die Sommerferien wohl angepasst werden müssen ;)
Lisa87
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: So 01.Mär 2009, 18:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Lisa87 »

Gibt es einen Masterstudiengang zu Österreichische Geschichte???
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Savonarola »

Lisa87 hat geschrieben:Gibt es einen Masterstudiengang zu Österreichische Geschichte???
Man kann im Masterstudiengang "Geschichte" den Schwerpunkt "Österreich" wählen.

Die verschiedenen Geschichte-Studien findest Du hier: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/
Benutzeravatar
Toothless
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 27.Feb 2009, 0:19
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Umstieg Studienplan Bac. Geschichte

Beitrag von Toothless »

Hi,
da der Umstieg von einem alten Bac (08 oder 11) auf den neuen Bac ein wenig unübersichtlich sein kann (zumindest für mich^^) hier eine kleine
Hilfe für diejenigen, die sich auch überlegen den Studienplan zu wechseln. Vielen Dank an dieser Stelle an Arkana, die mir das so ausführlich erläutert hat =D> !

So ist die Vorgehensweise:
1. Zuerst mußt Du bei Deiner zuständigen BetreuerIn (siehe http://spl.univie.ac.at/geschichte/spre ... -beratung/) Deinen Übertritt von BA alt auf BA neu mittels Formular (http://spl.univie.ac.at/uploads/media/M ... enplan.pdf) kundtun.
2. Dann mußt Du warten, bis Dein univis-Konto auf den neuen Studienplan umgestellt ist (ca. 3-5 Wochen) und
3. erst dann kannst Du den neuen Prüfungspass (http://spl.univie.ac.at/uploads/media/B ... e_2012.pdf) ausgefüllt (mit Hilfe der Äquivalenzliste http://www.univie.ac.at/mtbl02/2011_201 ... 12_313.pdf) wieder bei Deiner BetreuerIn abgegen.
4. Es dauert ca. wieder 3-5 Wochen bis alle "umgeschriebenen" Noten im univis erscheinen.

lg
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“