Ich beginne demnächst einen neuen Nebenjob und dort werde ich als freier Dienstnehmer beschäftigt sein.
Kann mir vielleicht Jemand von euch weiterhelfen, was jetzt für Pflichten auf mich zukommen? Weil ich hab gelesen, dass man da dem Fianzamt selbstständig die Steuer übermitteln muss.
Hat schon mal Jemand von euch als freier Dienstnehmer gearbeitet?
LG
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Freier Dienstvertrag
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 09.Mär 2011, 10:43
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Freier Dienstvertrag
Hallo,
für Beratungen wende dich bitte an den ÖGB, da gibts ein eigenes Fachreferat für "prekäre Dienstverhältnisse", wie der Freie Dienstnehmer eines ist. Um genau zu sein bei der GPA, heißt: work@flex ( http://www.gpa-djp.at/servlet/ContentSe ... &n=GPA_4.2 ). Die können dich da auch sehr effektiv beraten.
An und für sich muß man unterscheiden, ob du unter der Geringfügigkeitsgrenze (Verdienst um die 350 Euro/Monat) bist oder darüber. Falls darüber, sollte die Lohnsteuer an und für sich "automatisch" abgezogen werden, zumindest war das bei mir so.
für Beratungen wende dich bitte an den ÖGB, da gibts ein eigenes Fachreferat für "prekäre Dienstverhältnisse", wie der Freie Dienstnehmer eines ist. Um genau zu sein bei der GPA, heißt: work@flex ( http://www.gpa-djp.at/servlet/ContentSe ... &n=GPA_4.2 ). Die können dich da auch sehr effektiv beraten.
An und für sich muß man unterscheiden, ob du unter der Geringfügigkeitsgrenze (Verdienst um die 350 Euro/Monat) bist oder darüber. Falls darüber, sollte die Lohnsteuer an und für sich "automatisch" abgezogen werden, zumindest war das bei mir so.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus