Weiß ev. jemand den richtigen Titel von diesem blauen Buch "die Quellen" aus dem wir zwei von unseren Quellen herausnehmen sollen?
Hat auch irgendwer eine Ahnung wo man das herbekommt?
Lg und Danke!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wallnig - Hist. Hilfswissenschaften - SS 2011
-
- Centurio
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Wallnig - Hist. Hilfswissenschaften - SS 2011
Ohne jetzt in der Vorlesung gewesen zu sein, aber rein vom Einband her:
Beck/Henning, Die archivalischen Quellen, UTB 8273
???
PS: Bitte für solche Fragen ein eigenes Thema aufmachen und nicht in die Professorenbewertungen reinschreiben. Danke.
Beck/Henning, Die archivalischen Quellen, UTB 8273
???
PS: Bitte für solche Fragen ein eigenes Thema aufmachen und nicht in die Professorenbewertungen reinschreiben. Danke.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Centurio
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Wallnig - Hist. Hilfswissenschaften - SS 2011
nein, nein. das buch, das ich meine ist hellblau und beinhaltet alle wichtigen quellen der österr. geschichte.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Wallnig - Hist. Hilfswissenschaften - SS 2011
Achso, sag das doch gleich.
du meinst Erich ZÖLLNER (Hrsg), Die Quellen der Geschichte Österreichs. ÖBV (Österreichischer Bundesverlag) Wien 1982 (=Schriften des Instituts für Österreichkunde; 40). 232 S.
Das bekommst du direkt beim Institut für Österreichkunde, wenn du es kaufen willst, oder in der Lehrbuchsammlung bzw. in der FB Geschichtswissenschaften, wenn du es unter dem genannten Titel im OPAC suchst.
du meinst Erich ZÖLLNER (Hrsg), Die Quellen der Geschichte Österreichs. ÖBV (Österreichischer Bundesverlag) Wien 1982 (=Schriften des Instituts für Österreichkunde; 40). 232 S.
Das bekommst du direkt beim Institut für Österreichkunde, wenn du es kaufen willst, oder in der Lehrbuchsammlung bzw. in der FB Geschichtswissenschaften, wenn du es unter dem genannten Titel im OPAC suchst.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus