Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Lateinergänzungsprüfung Allesch

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
PezSanLoy
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 21:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Lateinergänzungsprüfung Allesch

Beitrag von PezSanLoy »

Hallo,

Ich würde gerne die Lateinergänzugsprüfung im März machen und wollte euch fragen, ob jemand die Übersetzungen zu den mündlichen Prüfungstexten hat. Wäre super nett.

Liebe Grüße
Ipunkt
Centurio
Centurio
Beiträge: 108
Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lateinergänzungsprüfung Allesch

Beitrag von Ipunkt »

hallo,
ich hätte die übersetzungen zu den mündl. texten. hab allerdings für die übersetzungen ziemlich viel bezahlt, aufgrund der nachhilfe.. wenn du magst kannst du sie gegen bezahlung haben. über den preis können wir ja noch verhandeln ;)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Lateinergänzungsprüfung Allesch

Beitrag von Michael79 »

Unter www.historicus.at solltest du unentgeltlich Hilfe finden.

Link: http://latinum.historicus.at/Prf-Texte-Allesch-dt.pdf
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“