Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Österreichische Geschichte 1-3

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
CareFree
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Apr 2011, 19:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

VO Österreichische Geschichte 1-3

Beitrag von CareFree »

Hallo!

Hab mich für ein EC in Geschichte entschieden und belege zurzeit die Vorlesungen zu österr. Geschichte 1-3, sowie Geschichte der Antike 1. Aber um auf den Punkt zu kommen, ich habe eine Frage bezüglich österr. Geschichte 2 und 3: Gibt es denn eine Plattform zum austauschen?

Bei Antike und ÖG1 kann ich mir den Lerninhalt nachträglich ziehen, bei ÖG2+3 hab ich noch nichts gefunden. Will nicht sagen, dass ich zu faul bin um die VOs zu besuchen, aber ich musste letztes Monat viel arbeiten, was ich nun eingestellt habe und möchte einfach die vermissten Mitschriften von März irgendwo herbekommen. Bin auch gerne bereit zukünftige Mitschriften zum Tausch zur Verfügung zu stellen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

lg
Mason
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Do 17.Mär 2011, 15:49
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Österreichische Geschichte 1-3

Beitrag von Mason »

Mein Vorschlag: Besorg dir das Buch "Geschichte Österreichs" von Karl Vocelka, lies es und tritt im in der zweiten Mai-Woche zu den dritten Terminen der Prüfungen "Österreichische Geschichte 1526-1918" und "Österreichische Geschichte seit 1918" aus dem Wintersemester an. Du kannst dir auch die Audio-Streams hier http://www.univie.ac.at/digitale-medien/vorlesungen/ anhören.

Falsches Forum, übrigens. Das bezieht sich auf freie Wahlfächer, die Geschichte-Studierende machen, nicht auf Leute, die Geschichte als Wahlfach machen.
CareFree
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Apr 2011, 19:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Österreichische Geschichte 1-3

Beitrag von CareFree »

danke für deine Antwort und den Link für die Audiostreams. Weißt du, oder weiß jemand zufällig auch das Passwort für Geschichte VOs, um die Streams anzuhören? Oder soll ich mich besser an die Vortragenden wenden?

Werde mich bei zukünftigen Fragen zum EC GEschichtichte natürlich in einer anderen Rubrik schlau machen.



danke nochmal

lg
CareFree
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 03.Apr 2011, 19:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Österreichische Geschichte 1-3

Beitrag von CareFree »

Das mit dem passwort hat sich erledigt, hab ich in meinem E-Mailpostfach aufgegriffen.
miri_24
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18.Apr 2011, 9:21
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Österreichische Geschichte 1-3

Beitrag von miri_24 »

Hallo,

ich würde die prüfung im mai auch sehr gerne machen, konnte die vorlesung aber leider nicht besuchen.
könntest du mir vielleicht mit dem passwort weiterhelfen. Auch würde ich mich über eine mitschrift freuen. ich könnte im gegenzug eine komplette mitschrift von antike 1 (specht) und antike 2 (hameter) anbieten.

vielen dank!
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“