Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
jupidu
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Do 07.Apr 2011, 21:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von jupidu »

Dane hat geschrieben:"Der 3. Prüfungstermin findet am 15. April von 14 bis 16 Uhr im HS 34 statt !!" (Zitat fronter)
weiß jemand wo und bis wann man sich zur prüfung anmelden kann/muss?
oder kann man einfach hingehen? ist ja nicht selten der fall ;)
danke!
dette0404
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.Sep 2010, 11:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von dette0404 »

einfach hingehen reicht :)
Gadreel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 08.Apr 2011, 17:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Gadreel »

dette0404 hat geschrieben:Ich habe meine Mitschrift in den Downloadbereich hochgeladen - ist also zur freien Verfügung
Nur leider kann ich aus dem Downloadbereich nicht downloaden, bin eigentlich Powi Student und besuche die VO als EC.

Ich bin Betriebsführer einer Landwirtschaft im schönen Burgenland, daher habe ich 1.5 Stunden Fahrtzeit zur Uni, der Besuch von VOs ist daher für mich sehr selten und schwer zu realisieren.

Deshalb wäre es unwahrscheinlich nett und hilfreich wenn mir jemand eine Mitschrift schicken würde.(im Normalfall gleiche ich meine Abwesenheit auf der Uni durch den Kauf von passenden Büchern aus und ich lerne einfach diese, bei dieser Vo findet sich meiner Meinung nach jedoch keine passende Literatur :cry: )
Wäre natürlich auch bereit einen gewissen finanziellen Ausgleich zu bezahlen.


a0706830@unet.univie.ac.at
Nussi1990
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 22.Feb 2011, 3:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Nussi1990 »

einfach hingehen reicht denke ich, war beim ersten und zweiten Termin denk ich auch so der Fall
Rauli99
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26.Jan 2011, 8:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Rauli99 »

wie kann man eigentlich in den Downloadbereich zugreifen?? muss man hier eine eigene Mitschrift zuerst hochladen oder wie funktioniert das???
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von hb_vie »

Rauli99 hat geschrieben:wie kann man eigentlich in den Downloadbereich zugreifen?? muss man hier eine eigene Mitschrift zuerst hochladen oder wie funktioniert das???
Ja, zuerst eine eigene Mitschrift hochladen, dann kannst du auch Mitschriften runterladen.
Siehe: faq.php?mode=rules#f2r0
Maria22
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 17:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Maria22 »

Kann mir jemand folgende Frage beantworten?:
Warum war der Attisch-delische Seebund kein Imperium?
Bitte und danke im Voraus,
Lg, Maria
Dane
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 10.Mär 2011, 14:22
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Dane »

2.) Warum war der attisch-delische Seebund kein Imperium?
Imperiale Grenzen kennen keine gleichberechtigten Nachbarn, innerhalb des Imperiums gibt es ein Integrationsgefälle vom Zentrum in die Peripherie, aus der politische Partizipation schwierig ist. Hegemonie über ein Gebiet war in der Antike üblich, jedoch gibt es in einem Imperium eben diese nicht und auch keine formale Gleichheit. Der attisch delische Seebund war kein Imperium, da es eine Mehrherrschaft war. Der Machtanspruchwurde über die Flotte geregelt, er wurde als Bündnis gegen die persische Übermacht.


Weiß hier jemand ob es noch nen 4. termin gibt? hat er dazu mal etwas gesagt?
Wollte eigentlich heut beide Prüfung machen aber durch die Aufteilung der Prüfungsgruppen wurde mir ein strich durch die rechnung gemacht. -.-
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von hb_vie »

Dane hat geschrieben:Weiß hier jemand ob es noch nen 4. termin gibt? hat er dazu mal etwas gesagt?
Einen vierten Prüfungstermin soll es am Ende des Semesters geben.
Christina.C
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Do 14.Apr 2011, 23:17
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von Christina.C »

Hey,
mir ist aufgefallen, dass ich zu den Vorlesungen "austria romana" und "Sklaverei" keine Mitschrift hab - kann mir die vielleicht jemand schicken?? Wär echt voll lieb :)
Liebe Grüße,
christina
kerstin_bug
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Hameter/Juraske - Antike 2 - WS 2010

Beitrag von kerstin_bug »

4. Prüfungstermin findet am 29.06 um 08:00 Uhr im Hs. 33 statt (siehe Fronter)

LG, Kerstin
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“