Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Langer-Ostrawsky - VU Hist. Archivwissenschaften - SS 2011

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
Benutzeravatar
suomi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: So 24.Okt 2010, 6:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Langer-Ostrawsky - VU Hist. Archivwissenschaften - SS 2011

Beitrag von suomi »

Hallo ;)

Ich war in der letzten Einheit vor Ostern leider verhindert. Was genau müssen wir mit dem Text über den Gugelhupf machen ? -> lesen, abschreiben oder ????

Und ist zu den Schrifttafeln auch eine Aufgabe zu erledigen??

Vielen Dank im Voraus :)

Lg
Ingrid
Benutzeravatar
Raspe77
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 10.Mär 2010, 11:40
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: VU Hist. Archivswissenschaften - Langer-Ostrawsky SS2011

Beitrag von Raspe77 »

Hallo,

das Rezept ist zu transkibieren und bei dem nächsten Termin (glaub 13.5.) mitzunehmen. Die Schrifttafeln dienen nur zu Hilfe.

lg
d
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." George Best
Benutzeravatar
suomi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: So 24.Okt 2010, 6:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Langer-Ostrawsky - VU Hist. Archivwissenschaften - SS 2

Beitrag von suomi »

Vielen Dank :)
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“