Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
dawr82
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 06.Jul 2010, 14:35
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von dawr82 »

hallo,

kann hier jemand die prüfungsfragen vom 1. termin am 30. juni 2010 posten, angeblich waren es ja vier fragen...

damit wäre mir sehr geholfen!

vielen dank!
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von puella »

Prüfung war nicht besonders schwer … 
drei beziehungsweise vier (bei Erweiterung) langtextfragen.

Themen waren unter anderem die Türkenbelagerung (geschichtlicher verlauf und auswirkungen), die religiösen Darstellung der Habsburger (Schutzpatrone, etc) und noch eine Frage über die Pflichtlektüre. Geraten sei hierbei sich wirklich genau die Pflichtlektüre durchzulesen … 

Die vierte Frage kann ich mich nicht erinnern, da ich auch nicht EC gemacht habe.
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von puella »

Die Pflichtlektüre (Reader) vom Professor findest du unter
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/rauscher/
LadyArtemis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.Jun 2010, 0:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von LadyArtemis »

prüfungsanmeldung nicht erforderlich (wär für morgen auch schon zu spät^^)

falls jemand die fragen für einen achtsession noch braucht:

termin vom oktober:

1. öst-ung. herrschaftskomplex im 16.jhdt - länder - kgr - ländergruppen - zentralbehörden
2. phasen des 30j krieges - wichtige ergebnisse f. öst.böhm. länder
3. rolle d kaisers und machtstellen nach 1648 (text: press)
jp20
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Sa 10.Apr 2010, 1:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von jp20 »

keinen stress. war der 3.prüfungstermin von der VO aus dem Sommer Semester....

folgende fragen:
1.)Bedeutung der Türkengefahr auf die österreichische Staatlichkeit. (Zusatzlektüre Sturmberger)
2.)Welcher Herrscher vereinigte die böhm.-,ungar(z.T.). und österr. Länder und auf welche Probleme ist er in den einzelnen Ländern gestoßen?
3.)Jakobinerverschwörung. Wann? Wo? Was für Ziele verfolgten sie? Vertreter? (Zusatzlektüre)
4.)Wichtige Zäsuren in der Epoche der österreichishcen Geschichte von 1526-1918.
albe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Di 14.Dez 2010, 23:20
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von albe »

albe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Di 14.Dez 2010, 23:20
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von albe »

Fragen vom 16.12. waren ca.

1. Beschreibung des 16.Jahrhunderts (Länder - Machübernahme Ferdinand 1. - gemeinsame Probleme der Länder)
2. zum Barockzeitalter (Religion, Lebensstil usw.)
3. Aus dem Text von Hauch über Frauenbewegungen schreiben
Aki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 17.Dez 2010, 12:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von Aki »

Also die 3. Frage vom 1. Termin im WiSe war:
Forderungen der Frauenbewegung nach 1848

Lg
Es ist eine Tatsache, dass ungeachtet aller Maßnahmen die eine Gesellschaft ergreifen kann, siebenjährige Mädchen wie magnetisch von der Farbe Rosa angezogen werden.

Terry Pratchett - Weiberregiment
Keke
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 12.Dez 2010, 16:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Peter Rauscher - Österreichische Geschichte 1526-1918

Beitrag von Keke »

Fragen vom 3. Termin (4.5.2011):
1) Reformation in Ö, Böhmischen Ländern und Ungarn (40%)
2) Nationalitätenproblem in der Monarchie im 19.Jahrhundert (40%)
3) Was ist "Pietatis Austriaca"? (10%)
4) Wann war der "Lange Türkenkrieg" und welche Folgen hatte er? (10%)

Also praktisch 80% aus dem Reader.
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“