Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von Maira »

Prüfungsfragen für Wahlfach vom 28. Juni (ist nicht der genaue Wortlaut, aber die Fragen waren in etwa so):

1. politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg
2. Österreichs Umgang mit der Vergangenheit 1933/34-1945
3. Brief über Wandel der Rolle der Frau nach 1945
4. Aufbau und Inhalt des Buches von Leidinger/Moritz
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute (Vocelka) S

Beitrag von Aristoteles »

Für BA Geschichte und LA neu war Frage 3 stattdessen "Die Ära Kreisky".
Der Rest war gleich. Eine Kollegin hat mir Frage 3 des EC übrigens so berichtet: "Schreiben Sie einen möglichst humorvollen und aussagekräftigen fiktiven zeitgenössischen Brief über die zweite Frauenbewegung".
Venax
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 18.Apr 2008, 21:06

Re: VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute (Vocelka) S

Beitrag von Venax »

zwar keine inhaltliche Zusammenfassung, aber eine kurze Hilfe zur Einordnung des Buches:

http://oe1.orf.at/artikel/213891
david12_3
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Do 25.Feb 2010, 18:00
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute (Vocelka) S

Beitrag von david12_3 »

Fragen von heute (3. Termin, BA und LA neu):

- Weg zum Ende der Demokratie in Österreich - Ereignisse und Ideologien
- Politische und wirtschaftliche Situation nach 1945
- Geschichte des Antisemitismus seit 1918
- Aufbau und Inhalt von Leidinger/Moritz
Yain
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22.Dez 2010, 11:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von Yain »

Fragen vom heutigen Termin (24.1.2010)
LA neu und Bachelor:

Wirtschaftliche Probleme in der 1. Republik
Umgang mit der Vergangenheit nach 1945
Ära Kreisky - Positives/Negatives
Aufbau/Inhalt von Leiginger/Moritz

glg, Yain
Polenat
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 06.Dez 2010, 9:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von Polenat »

Hallo,
Frage: Der Aufbau und Inhalt von Leiginger/Moritz, ist der nur fuer die Wahlfaecher? Ich konnte es nicht auf der Literaturliste finden. Hab ich was verpasst?
Danke
Mits_Oja
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Jun 2010, 0:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von Mits_Oja »

auch für bachelor/lehramt ;)

Die Republik Österreich 1918 / 2008. Überblick, Zwischenbilanz, Neubewertung (Wien 2008) S. 38-65, 95-116, 152-180, 207-231, 250-275.
auf der igl-seite stehts (unter der betreffenden lv) bei pflichtlektüre http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/vocelka/
Yain
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22.Dez 2010, 11:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von Yain »

Ops, sorry Tippfehler
LEIDINGER/Moritz ->
Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik (Graz-Wien-Köln 2000) oder ders.: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik (Heyne Sachbuch 19/827, München 4. Auflage 2009) S. 266-359

Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008. Überblick, Zwischenbilanz, Neubewertung (Wien 2008) S. 38-65, 95-116, 152-180, 207-231, 250-275

hier is die Pflichtlektüre^^

die Frage war für LA und bachelor

glg, Yain
verenastrasser
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12.Dez 2009, 18:45
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von verenastrasser »

Fragen vom 2.03. für Bachelor/Lehramt

1) politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg
2) Anschluss 1938 - Was passierte und wie ging man nach 1945 damit um
3) Österreichs Weg in die EU
4) a) Aufbau des Buchs Leidinger/Moritz
b) Welche Rolle spielt der Film in der Beurteilung von zeitgeschichtlichen Fragen
macera
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 07.Sep 2009, 17:56
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - VO Österr. Geschichte 1918 bis heute - SS 2010

Beitrag von macera »

Fragen vom 2. Prüfungstermin des WS 2010 am 10. Mai 2011

1. Parteienlandschaft in der I. und II. Republik - ein Vergleich
2. Wiederaufbau 1945-1955. Wieso wurde Österreich ein prosperierendes, westliches, demokratisches Land?
3. wirtschaftliche Situation nach 1918
4. Charakterisieren Sie den Aufbau des Buches Leidinger/Moritz
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“