Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von darklady »

könnte bitte jemand die fragen von heute online stellen? vielen dank. :)
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von sarah123 »

(nicht Wortlaut):
1. Aufbau der Gesellschaft in der Frühen und Späten Neuzeit.
2. Konfessionalismus in der Frühen Neuzeit.
3. Politische Partizipation im 19. Jh. und moderne Parteienentwicklung.
4. Aufbau und Inhalt des Buches von Reisenleitner.
Elisabeth W
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Mo 19.Jul 2010, 15:02
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von Elisabeth W »

Bei mir (Wahlfach) lautete die 3. Frage:

3. Schreiben Sie ein Egodukument (Brief, Tagebuch, ...) über die Ereignisse des langen 19. Jh.

Sonst alles genauso.
Benutzeravatar
Shagrath
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18.Okt 2010, 10:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Kontaktdaten:

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von Shagrath »

für das Wahlfach:

ja ich hab den Zettel gefladert ;) ... die Fragen waren diesmal etwas anders, besonders das vom Buch hat mich ... überrumpelt:

1. Die Gesellschaft des Feudalzeitalters und ihr Wandel im 18. Jahrhundert. Welchen Beitrag dazu leisteten die Reformen des aufgeklärten Absolutismus?

2. Die Auseinandersetzung der Habsburger mit dem Osmanischen Reich. Charakteristika, Marksteine (Daten) und innere Auswirkungen.

3. Fingieren Sie Notizen eines Streitgespräches zwischen zwei nationalistischen Politikern (z.B. Deutscher und Tscheche)

4. Charakterisieren Sie wichtige Forschungsdiskurse der Frühen Neuzeit (in Anlehnung an das Buch von Markus Reisenleitner).
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von darklady »

Kann sich noch jemand an die Prüfungsfragen des 2. Termins für Bachelor/Lehramtskandidaten erinnern? Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn sie jemand posten würde!
snotcat
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 13:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von snotcat »

Fragen vom 3. Termin
Konfessionalismus in derFrühen und Späten Neuzeit
Produktionsformen in der Frühen und Späten Neuzeit
Vorurteile in der Habsburgermonarchie (z.B.: gegenüber Juden, Hexen, "Fremde", Frauen)
die vierte Frage bezog sich auf das Reisenleitner Buch, kann mich nicht mehr genau erinnern, aber er fragte irgendetwas über die Darstellung der Bauernaufstände in dem Buch
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von hb_vie »

Die vierte Frage war, wie Reisenleitner mit dem Thema der Bauernkriege in seinem Buch umgeht.

Und ergänzend zur ersten Frage: Es wurde nach der Situation vor und nach den Reformen des aufgeklärten Absolutismus gefragt.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vocelka - Österr. Geschichte 1526-1918 WS 2010

Beitrag von Danny_1987 »

Beim Wahlfach war die dritte Aufgabe, ein fiktives Dokument über die Türkengefahr zu schreiben.
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“