Hallo.
ich suche skripten für: .) VO Österreichische Geschichte 1918- heute
.) VO frühe Neuzeit (1500-1800)
.) VO Mittelalter 1+2.
bzw. woher bekommt man die Skripten?
Reicht es aus den Skripten zu lernen oder lernt ihr für diese VO aus Büchern? Welche Bücher verwendet ihr?
Danke
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Skripten
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 18.Mai 2011, 12:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Skripten
Hi...
Über Skripten weiß ich leider nichts, aber kann ich dir meine Mitschrift der Vorlesung Frühe Neuzeit aus dem WS 2010 bei Prof. Edelmayer anbieten, sie ist allerdings handgeschrieben. Für die Prüfung muss man zusätzlich zur Mitschrift drei von den von ihm genannten Bücher lesen, z.B. Friedrich Edelmayer / Bernd Hausberger / Barbara Potthast (Hg.): Lateinamerika 1492 - 1850/70; Friedrich Edelmayer: Philipp II. Biographie eines Weltherrschers; Heinz Duchardt: Barock und Aufklärung. Der nächste Prüfungstermin ist allerdings schon am 08.06.2011 und ich glaube, es ist der letzte.
Über die VO Österreichische GS ab 1918 gehalten von Vocelka weiß ich, dass es einen AudioStream online gibt, vielleicht hilft dir der was.
Lg
Über Skripten weiß ich leider nichts, aber kann ich dir meine Mitschrift der Vorlesung Frühe Neuzeit aus dem WS 2010 bei Prof. Edelmayer anbieten, sie ist allerdings handgeschrieben. Für die Prüfung muss man zusätzlich zur Mitschrift drei von den von ihm genannten Bücher lesen, z.B. Friedrich Edelmayer / Bernd Hausberger / Barbara Potthast (Hg.): Lateinamerika 1492 - 1850/70; Friedrich Edelmayer: Philipp II. Biographie eines Weltherrschers; Heinz Duchardt: Barock und Aufklärung. Der nächste Prüfungstermin ist allerdings schon am 08.06.2011 und ich glaube, es ist der letzte.
Über die VO Österreichische GS ab 1918 gehalten von Vocelka weiß ich, dass es einen AudioStream online gibt, vielleicht hilft dir der was.
Lg