Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechnung Wahlmodule

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Anrechnung Wahlmodule

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hallo,

Ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrung damit hat, sich bei den Wahlmodulen (Poltikgeschichte, Kulturgeschichte, etc..) andere LVs anrechnen zu lassen. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass es zB möglich war/ist sich für Mittelaltervorlesungen jegliche Vorlesungen anrechnen zu lassen, wo es ums Mittelalter geht (zB archäologische, etc..).
Ich hab zum Beispiel zwei Vorlesungen zu "Cultural Studies" absolviert oder auch literaturhistorische Vorlseungen (was ja auch Kultur ist^^), das Studium jedoch dann aufgeben. Da ich gesehen habe, dass auch die Kulturgeschichte-Vorlesungen an unserem Institut manchmal sehr spezielle Themen haben (Comic, Film in einer bestimmten Zeit etc.) wollte ich euch fragen, ob ihr denkt, dass ich das zB als Kulturgeschichte anrechnen lassen kann!? Bzw. wohin muss ich mich da wenden, an die Studienservicestelle Geschichte!?

Bin dankbar über jede Anregung :D

LG
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“