Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: So 26.Jul 2009, 18:26
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Hallo!
Weiß jemand wann die Prüfung stattfinden wird? Ich konnte die VO leider nur einmal besuchen, aber würde trotzdem gerne die Prüfung machen. Ist die Pflichtlektüre auch der Prüfungstoff? Hat er irgendwas darüber gesagt?
Ich bin für jede Info dankbar!!
Weiß jemand wann die Prüfung stattfinden wird? Ich konnte die VO leider nur einmal besuchen, aber würde trotzdem gerne die Prüfung machen. Ist die Pflichtlektüre auch der Prüfungstoff? Hat er irgendwas darüber gesagt?
Ich bin für jede Info dankbar!!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10.Jun 2011, 10:01
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni: Mittelalter 2 SS11
Hy,
Die Pflichtlektüre ist Prüfungsstoff, aber nur jene Kapitel die wir auch in der VO durchgemacht haben (Einführung, östl. Mittelmeerraum, westl. Mittelmeerraum, Afrika, die arabische Welt, Japan) - die Prüfung findet am 30.06 statt, es ist eine OpenBook-Prüfung, das Buch und die Mitschriften dürfen verwendet werden.
Mich würde allerdings interessieren wie das mit den EC-Prüflingen ist - muss ich mehr jetzt machen? Ist das jetzt noch aktuell, weil das doch jetzt wieder geändert wurde, glaube ich,... Ich kenn mich nichtmehr aus - hat jemand was gehört?
Die Pflichtlektüre ist Prüfungsstoff, aber nur jene Kapitel die wir auch in der VO durchgemacht haben (Einführung, östl. Mittelmeerraum, westl. Mittelmeerraum, Afrika, die arabische Welt, Japan) - die Prüfung findet am 30.06 statt, es ist eine OpenBook-Prüfung, das Buch und die Mitschriften dürfen verwendet werden.
Mich würde allerdings interessieren wie das mit den EC-Prüflingen ist - muss ich mehr jetzt machen? Ist das jetzt noch aktuell, weil das doch jetzt wieder geändert wurde, glaube ich,... Ich kenn mich nichtmehr aus - hat jemand was gehört?
-
- Historicus
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
- Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Burgenland
Re: Feldbauer/Pittioni: Mittelalter 2 SS11
hat vielleicht jemand eine mitschrift? und welches buch ist zulesen? bitte um rasche antwort
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10.Jun 2011, 10:01
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Historicus
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
- Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Burgenland
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS11
und gibt es vielleicht irgendwo eine mitschrift? oder wäre jemand so nett und würde mir seine schicken? ich könnte auch einiges weiterschicken - hab viele vorlesungen gemacht.. (michi_u@gmx.at)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 15.Jun 2011, 15:19
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS11
Wär auch für Mitschriften (v.a. 14.4.) dankbar! Bitte an bistduherbert@hotmail.com schicken - Café/Bier o. ä. folgt 
Lg

Lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 30.Okt 2010, 10:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS11
Wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir seine/ihre Mitschrift schicken? (federgruen@gmx.at)
Wäre wirklich dankbar, konnte die VO leider nicht selbst besuchen^^
Mfg
Federgrün
Wäre wirklich dankbar, konnte die VO leider nicht selbst besuchen^^
Mfg
Federgrün
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 17.Jun 2011, 19:24
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Ich könnte auch eine mitschrift gut gebrauchen, würde mich freuen, wenn sie wer mit mir teilen mag... würd mich freuen ( martina_salakova@hotmail.com) hab beim östli+westl mittelmeerraum gefehlt. für den zusätzlichen punkt bei ECs musst über eines der kapitel im buch eine rezension schreiben (pittioni war sehr bedacht zu betonen, dass mit einer rezension keine inhaltsnagbe gedacht ist)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: So 26.Jul 2009, 18:26
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Hat er noch näheres zu der Rezension gesagt? Wie lang sollte die sein?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: So 19.Jun 2011, 23:44
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Ich wollte nur Nachfragen welche Themen in den einzelnen Stunden behandelt wurden. Ich habe die Lehrveranstaltung letztes Semester besucht und wenn es sich nicht allzu stark verändert hat könnte ich ja meine Mitschriften von damals wieder verwenden.
PS: Da ich die Prüfung im Rahmen meines EC ablegen will, wie lang sollte diese Rezension denn sein?
PPS: Welche Buchkapitel sind denn da genau zu lernen?
Vielen Dank bereits im Vorraus für eure Hilfe.
PS: Da ich die Prüfung im Rahmen meines EC ablegen will, wie lang sollte diese Rezension denn sein?
PPS: Welche Buchkapitel sind denn da genau zu lernen?
Vielen Dank bereits im Vorraus für eure Hilfe.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Hallo!
Die Rezensionen betrifft nur jene die EC machen, oder? Ich habe bei ihm MA I im SS 2010 gemacht und da mussten alle Rezensionen abgeben, aber das ist jetzt bei MA II nicht so, habe ich das richtig verstanden?
Bzgl. Kapitel im Buch "Die Welt 1250 - 1500" -> kommen da wirklich nur die 6 oben angeführten Kapitel?
Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen.
LG, Kerstin
Die Rezensionen betrifft nur jene die EC machen, oder? Ich habe bei ihm MA I im SS 2010 gemacht und da mussten alle Rezensionen abgeben, aber das ist jetzt bei MA II nicht so, habe ich das richtig verstanden?
Bzgl. Kapitel im Buch "Die Welt 1250 - 1500" -> kommen da wirklich nur die 6 oben angeführten Kapitel?
Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen.
LG, Kerstin
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 9:34
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Hallo Ihr!
Wie lang muss die Rezension sein? Weiß man schon welches Kapitel (Rezension)??
Muss man sich für die Prüfung anmelden oder kann man einfach so hingehen?? Und in welchem Raum ist die Prf?
Wie lang muss die Rezension sein? Weiß man schon welches Kapitel (Rezension)??
Muss man sich für die Prüfung anmelden oder kann man einfach so hingehen?? Und in welchem Raum ist die Prf?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 9:34
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Ah ja, ich finde den Link mit den Prüfungstermine nicht??
Daher weiß ich auch nicht, wann die Prüfung am Donnerstag ist! Es wäre toll, wenn jemand mir auch die Uhrzeit nennen könnte! danke!!!

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 13:38
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
Ist doch nicht so schwer zu finden:
HP WISO http://wirtschaftsgeschichte.univie.ac. ... gstermine/
Gruß,
RP
HP WISO http://wirtschaftsgeschichte.univie.ac. ... gstermine/
Gruß,
RP
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011
070533 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500) (SS11) + (WS10)
1. Prüfungstermin: Do. 30.06.2011, 15:00-17:00 Uhr, SR Geschichte 2
1. Prüfungstermin: Do. 30.06.2011, 15:00-17:00 Uhr, SR Geschichte 2