Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Höbelt - Späte Neuzeit WS 2010
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
- darklady
- Centurio
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Wien
VO Höbelt - Späte Neuzeit WS 2010
Könnte bitte jemand die Fragen von heute posten? Danke.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 19.Jun 2010, 10:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Höbelt - Späte Neuzeit WS 2010
1) Verfassungen in Europa 2 Hälfte d. 19 Jhd.
2) Sonderstellung
a) China
b) Rußland (eines von beiden erklären)
3) Literatur
2) Sonderstellung
a) China
b) Rußland (eines von beiden erklären)
3) Literatur
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 05.Mär 2011, 16:53
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Höbelt - Späte Neuzeit WS 2010
Die Fragen von 2. Termin
1) Die Phasen der Industriellen Revolution
2) Entweder:
a) Vereinigung Deutschlands
b) Vereinigung Italiens
3) das selbstgewähltes Buch mit 3 Thesen erklären.
1) Die Phasen der Industriellen Revolution
2) Entweder:
a) Vereinigung Deutschlands
b) Vereinigung Italiens
3) das selbstgewähltes Buch mit 3 Thesen erklären.
- Historia
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 29.Apr 2009, 21:24
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Höbelt - Späte Neuzeit WS 2010
Grüß euch!
Weiß jemand die Prüfungsfragen vom 3.Termin bei Prof.Höbelt?
Wenn ja, bitte hier posten!
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
historia

Weiß jemand die Prüfungsfragen vom 3.Termin bei Prof.Höbelt?
Wenn ja, bitte hier posten!
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
historia

"Ein gutes Tier, ist das Klavier, still friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden" Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch