Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Eder et al - Wirtschafts-, und Sozialgeschichte SS 2011

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Eder et al - Wirtschafts-, und Sozialgeschichte SS 2011

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hier die Fragen vom 29.06:
An alle Fragen und an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern, aber vielleicht kann jemand ergänzen ;)

Es gab 3 Teile: A, B, C

Teil A: große Fragen in ca. 1 Seite zu beantworten, und 2 von 4 Fragen zu wählen:

- Sieder: Die 7 Aspekte des bürgerlichen Lebens mit Erläuterung.
- Eder: Der Arbeitsbegriff von der Antike bis zum 20. jahrhundert.
- Langthaler: Die Unterschiede der Dreifelderwirtschaft zur Norfolker Fruchtfoge.
- Vries: ??

Teil B: kleine Fragen in ca. 1/4 Seite zu beantworten, 4 von 8 Fragen zu wählen:

- Eder: Unfreie und freie Arbeitsverhältnisse beschreiben.
- Eder: 5 Aspekte des bäuerlichen Konsums im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
- Sieder: Zwispältigkeit zwischen rassisch-natalistisch und rassisch-antinatalistisch im Faschismus.
- Sieder: H. Marcuse`s sexuelle Revolution (oder so ähnlich!?)
- Langthaler: Unterschiede und Erklärung von arbeitssparender USA - Landwirtschaft und landparender Japan - Landwirtschaft.
- Langthaler: ??
- Vries: Welche From des Wachstums schlägt Adam Smith vor? (oder so^^)
- Vries: ?? (Sorry die Fragen von Vries waren so lang und etwas kompliziert gestellet, waren im Grunde aber nicht schwer und eigentlich alle sehr umfassend gestelle ;) )

Teil C: große Fragen zur Pflichlektüre in ca. 1 Seite zu beantworten, 2 von 4 Fragen zu wählen:

- Text zu Historische Demografie: Veränderungen in der Fertilität von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, mit Berücksichtigung des Geburtenrückgangs und von Verhütungspraktiken.
- Text zu Haus, Ehe und Familie: Familie im byzantinischen Reich.
- Text zu Gesellschaftliche Naturverhältnisse: Was heißt Sozialer Metabolismus und der Übergang vom agrarischen zum industreillen System im England des 17. Jahrhunderts.
- Text zu Wirtschaftswachstum: Unterschiede zwischen der malthusianischen Perspektive und frühen Formden des vorindustriellen Wachstums + eigene Meinung und Argumentation dazu.


Alles in allem nicht so schwer, nur die Zeit war relativ knapp für so viele Fragen. ;)

LG
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“